Bischof Kramer: Kirche kann keine Friedensverhandlungen führen
Karlsruhe/Magdeburg (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich zufrieden mit den Ergebnissen der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe gezeigt.
"Zwingli - Der Reformator": Die evangelisch.de-Rezension
Der Film "Zwingli - Der Reformator" ist am gestrigen Reformationstag (31. Oktober 2019) in deutschen Kinos gestartet. Das Historiendrama erzählt die Lebensgeschichte des Schweizer Reformators Ulrich Zwingli aus der Sicht seiner Ehefrau Anna. Die evangelisch.de-Redaktion hat den Film bereits gesehen und rezensiert.
Stephan Kramer: Religionen können Gesellschaft stabilisieren
Berlin (epd). Der thüringische Verfassungsschutzpräsident Stephan J. Kramer hält Religionen in ihrer Wirkung für die Gesellschaft für unterschätzt.
Sachsen-Anhalt demonstriert Solidarität mit jüdischen Gemeinden | Mehr als 1.000 Menschen versammeln sich vor Synagoge in Halle
Halle/Dessau-Roßlau/Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalt trauert um die Opfer des antisemitischen Anschlags in Halle an der Saale. Die Fahnen wehen landesweit auf halbmast, an den Tatorten vor der Synagoge der Stadt und vor einem Döner-Imbiss häuften sich Blumen, Blumengebinde und Kerzen. Auch der Marktplatz mitten in der Stadt wurde zum Blumen- und Kerzenmeer. Dort trafen sich auch am Freitag erneut hunderte Menschen zum stillen Gedenken. Die Sachsen-Anhalter zeigten ihre Verbundenheit mit den jüdischen Gemeinden im Land. Während der Sabbat-Feier stellten sich am Freitagabend in Halle symbolisch mehr als 1.000 Menschen schützend vor die Synagoge in der Humboldtstraße, wie ein Sprecher der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mitteilte.
Ordination 2022 im Magdeburger Dom
Landesbischof Friedrich Kramer und Regionalbischof Tobias Schüfer haben heute (8. Mai 2022) 16 Frauen und Männer im Dom St. Mauritius und Katharina zu Magdeburg ordiniert.
"Kirchenkümmerer" gesucht: LandKirchenKonferenz in Neudietendorf
Neudietendorf (epd). Die LandKirchenKonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Perspektiven für den kirchlichen Immobilienbestand im Rahmen ihrer diesjährigen Tagung diskutiert.
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Drübeck
„Mut zum Fragmentarischen statt Optimierungsdruck“
Bischof Kaehler Rechtsradikalen Parolen nicht auf den
Landesbischof Christoph Kähler zum Reformationstag am 31. Oktober:
„Rechtsradikalen Parolen nicht auf den Leim gehen“
Landesbischof Kramer ordiniert 12 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
Bachs Weihnachtsoratorium in Thueringer Kirchen
Siebzehn Aufführungen von Bach’s Weihnachtsoratorium in Thüringer Kirchen
Evangelische Jugend macht zahlreiche Angebote
Evangelische Jugend macht zahlreiche Angebote für die Sommerferien
Hütten bauen, Film drehen, als Indianer leben, Musical einüben, Rüben ernten
Freizeiten auch in Griechenland, Schweden und Frankreich
OKR Wagner kritisiert Kultusminister Irrefuehrende Zahlenspiele
Oberkirchenrat Wagner kritisiert Kultusminister: „Irreführende Zahlenspiele“
Opferberatung ezra: „Täter müssen zur Verantwortung gezogen werden“
Prozessbeginn gegen Neonazi-Schläger von Ballstädt
Bischof Kaehler Nutzung der Atomenergie hat keine Zukunft
Bischof Kähler: Atomausstieg nicht in Frage stellen
„Nutzung der Atomenergie hat keine Zukunft und ist nicht verantwortbar“
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Familientag im Augustinerkloster
Spaß mit Clown Roland, Kabarett und Luther-Quiz
Ökumenische Kanzelreden im Advent
Kirchenkreis Meiningen lädt prominente Redner und Rednerinnen ein
Landesbischöfin besucht Familienkommunität SILOAH
30.000 Besuchertage, 20.000 Obstbäume, 200 Zebus, 20 Arbeitsplätze
Fußballtore helfen Waisenkindern in Ruanda
Noch Anmeldungen für Spendenaktion zur WM möglich
Pfarrer aus Ruhla will auf Ungerechtigkeiten aufmerksam machen
„Bibelverkostung“ erinnert an Luthers Übersetzung vor 500 Jahren
Predigtreihe mit prominenten Bischöfen und Professoren