Beten hilft.
Beten hilft. Bis vor Kurzem ging es mir so: Wenn ich „Kuba“ gehört habe, sind mir zuerst die Apfelsinen aus dem DDR-Konsum eingefallen. Ja, genau ...
Der Händler und die Auferstehung
Der Händler und die Auferstehung Es ist immer noch Osterzeit.Sie feiern, dass Jesus auferstanden ist. Oh nein!!, erschrickt der Händler im Tempel. ...
Jesu Schwester und die Auferstehung
Jesu Schwester und die Auferstehung Es ist immer noch Osterzeit.Sie feiern, dass Jesus auferstanden ist. Ich hab's geahnt, denkt sich Hannah, die ...
Hoffnungsklang
Hoffnungsklang Seit ein paar Wochen geht er gern mal nach der Arbeit hierher in die Kirche. Sein Büro ist ja gleich um die Ecke. Und abends ist hier ...
Ein bisschen wie Himmel
Ein bisschen wie Himmel Sommerfest im Garten einer Wohngemeinschaft der Diakonie. Irgendwie anders. Mit anderen Leuten als sonst. Gemischter. Alte ...
Eine Wanne voll Gebete
Eine Wanne voll Gebete Mondschein-Gottesdienst im Kloster. Kinder und Erwachsene, ältere Gemeindemitglieder und nächtliche Abendspaziergängerinnen ...
Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD
Einführung der Wehrpflicht 1956 in der BRD „Stell Dir vor, es ist Krieg - und keiner geht hin...“ Jahre lang hat dieser Spruch die politische ...
Ziviler Marsch für Aleppo
... ich selbst schon nicht mitgehen kann, bin ich doch in Gedanken und meinem Gebet dabei. Gott segne alle, die unterwegs sind. Dorothee Land
Moscheebau
Ein Ort für Begegnungen – und für das Gebet. Guter Gott, hilf mir, dass auch ich hinbekomme, was Muslime unter uns zu ...
Deutsch-französische Freundschaft
Deutsch-französische Freundschaft Bonjour Mesdames et Messieurs!Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Präsident de Gaulle und der westdeutsche ...
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin
EKM-Landesbischöfin Junkermann „tief erschüttert“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Thüringen gedenken am 9. November der Pogromnacht
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Meister-Eckhart-Tage in Erfurt
Straßenkunstprojekt „MeisterWorte“ als besonderer Höhepunkt
Interkulturelle Woche beginnt am 25. September
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen in Sachsen-Anhalt
„Du bist es wert!“: Evangelisches Jugendfestival im Kloster Volkenroda
Etwa 600 Jugendliche aus Mitteldeutschland erwartet
Ökumenisches Friedensfest am Halberstädter Dom
„Talk im Domschatz“ hat Premiere
Propst Siegfried T. Kasparick ist tot
Landesbischöfin: „Unsere Kirche geprägt und mit vielen Gaben bereichert“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt