Berliner Pfarrerin wird Superintendentin für Arnstadt-Ilmenau
Hybrider Gottesdienst in zwei Kirchen und im Internet gleichzeitig
Urteil zu Kirchbaulasten: Keine Verfassungsbeschwerde
Kirchen suchen Gespräch mit Bundesregierung
Rast für Leib und Seele: Tag der Autobahnkirchen
Andachten mit Reisesegen und Kirchenfest in Mitteldeutschland
Andachten, Treffen, Feste und Konzerte zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Hitzetage: Gemeinden sollen Kirchengebäude öffnen
„Kirchen sind oft die auf natürliche Weise kühlsten Orte“
„Tälerpilgerweg“ wird in Ostthüringen eingeweiht
Pilgerwochenende bereitet darauf vor
Drei Synodaltagungen vom 17 20 November in Erfurt
Kirchenparlamente der Kirchenprovinz Sachsen, der Thüringer Landeskirche und der Kirchen-Föderation tagen vom 17. bis 20. November in Erfurt
Föderationssynode geht zu Ende
Föderationssynode in Gera geht heute zu Ende
Zusammenfassung und Ergebnisse der Tagung des EKM-Kirchenparlaments
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung
Rastplätze für die Seele
Landesbischof informiert sich über Waldschäden
Bei Besuch im Kirchenwald wird Klimawandel thematisiert
Vollversammlung des Lutherischen Weltbunds in Krakau
Vertreter aus Mitteldeutschland sind mit dabei
Landessynode eroeffnet Doppelhaushalt 2005 2006 eingebracht
Landessynode der Thüringer Landeskirche mit Bericht zum Stand der Föderation und Einbringung des Doppelhaushaltes eröffnet
Nordthüringer Kirchenbibliotheken werden gerettet
Bundesweit einmaliges Pilotprojekt zur Rettung der Nordthüringer Kirchenbibliotheken
Landessynode der EKM diskutiert neues Finanzsystem
„Eigenverantwortung der Kirchenkreise soll gestärkt werden“
120 Stellungnahmen von der kirchlichen Basis
400 Taufen an den Ostertagen in der Kirchenprovinz Sachsen
Mit Wasser aufgenommen in die weltweite Gemeinschaft der Christen
EKM Kirchenleitung bestimmt Taufe zum Jahresthema
“Das Ja Gottes in der Taufe allen Menschen bezeugen”
Die Vorschlaege fuer die Bischofs und Propstwahlen im Herbst 2006
Noack kandidiert erneut für Bischofsamt – Sens für Propstamt
Neues Buch zum Umgang mit Kirchengebäuden: "Leben statt Leere"
Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Traditionsabbruch, Vertrauensverlust, religiöses Desinteresse.
Landessynode
Landessynode Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem Parlament vergleichbar. Anders als im ...