Eilenburger Nikolaikirche traf Hochwasser 2002 am schlimmsten
„Betroffene Kirchen bleiben unter fachlicher Beobachtung“
EKM-Design
EKM-Design Die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) berät bei der Erstellung von Publikationen: Beratung, ...
Landesbischof Christoph Kähler wird am 10. Mai 65 Jahre alt
Bischof Axel Noack: „Dank von Herzen“
3. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 21. November 2009 in Lutherstadt-Wittenberg
3. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 21. November 2009 in Lutherstadt-Wittenberg Tagesordnung Tagesordnung.pdf (pdf-Dokument; ...
1. (Konstituierende) Tagung der III. Landessynode vom 14. – 18. April 2021 (Digitale Tagung)
... ARRG DS 11.4-2 - Begründung zu DS 11.4-1 DS 11.4-3 - Stellungnahme Landeskirche Anhalt DS 11.4-4 - Stellungnahme GAMAV DS 11.4-5 - Stellungnahme EKD ...
5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck
5. Tagung der III. Landessynode vom 20. – 22. April 2023 in Kloster Drübeck Diskussionsmaterial für alle landeskirchlichen Ebenen mit der Bitte um ...
Überblick zur Arbeitsgruppe
Überblick zur Arbeitsgruppe Die Landessynode hat am 21. März 2009 auf Vorschlag des Landeskirchenrates beschlossen, die synodale „Arbeitsgruppe ...
Extremismus
Extremismus Weiterführende Statements und Materialien zum Thema "Extremismus" finden Sie auch auf der "Vielfalt"-Seite der EKM: www.ekmd.de/vielfalt ...
Beratungsmöglichkeiten
... Gemeinsame Meldestelle der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland, der Landeskirche Anhalts und der Diakonie Mitteldeutschland: In Kirche und Diakonie gilt... zu werden, haben die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Landeskirche Anhalt und die Diakonie Mitteldeutschland eine gemeinsame Meldestelle ...
Datenschutz
Datenschutz Zweck des Datenschutzes ist, den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem ...
Büro des Landesbischofs
Büro des Landesbischofs Zu den Kontakten im Büro des Landesbischofs geht es hier: https://www.ekmd.de/kirche/landeskirchenamt/landesbischof/ ...
EKMintern
... der EKM die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen oder Initiativen in der Landeskirche bekannt zu machen. Außerdem finden sich in EKM-intern auch Nachrichten ...
Werde Vikar*in (m/w/d) der EKM
Starte deinen Vorbereitungsdienst (Vikariat) bei uns!
Interventionsregelungen der EKM
... davor bitte noch eine Telefonberatung mit der Ansprechpartnerin der Landeskirche. 2. Situationsanalyse überprüfen Vertrauliches Gespräch über die... mit Vertrauensperson des Kirchenkreises oder Ansprechpartnerin der Landeskirche. Überlegen Sie gemeinsam, ob sich ein ausreichender Verdacht bestätigt ...
GAMAV der EKM
... Bereiche und Berufsgruppen ist eine breite Mitarbeiterschaft unserer Landeskirche im Gesamtausschuss abgebildet. Eines unserer besonderen Anliegen ist die ...
Fotos Kollegium
Fotos Kollegium Link zum Landeskirchenamt der EKM: https://www.ekmd.de/kirche/landeskirchenamt/ Mehr Bilddateien des Bischofs unter: ...
Kirchenforst
Kirchenforst Die EKM und ihre Untergliederungen besitzen ca. 12.950 Hektar (ha) Kirchenwald in den Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt, ...
Familienarbeit
Die fachliche Begleitung erfolgt durch den von der Landeskirche eingesetzten Beirat für familienbezogene Arbeit. Die Aufgaben des ...
5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
... Damit am Ende des Jahres sichtbar wird, wie viele Brote in unserer Landeskirche gebacken wurden und wie viele Gruppen sich beteiligten, bitten wir bis ...
Mehr als 1,3 Millionen Euro für den Erhalt von Kirchen: Jahresbericht 2024 der Stiftung KiBa erschienen
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) zieht Bilanz: 103 Projekte konnte die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung im vergangenen Jahr fördern; rund 1.340.000 Euro hat sie dafür zur Verfügung gestellt.