Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bau

5192 Suchergebnisse

Denkmalschutz-Tagung in Wittenberg

Wittenberg/Bonn (epd). Den Herausforderungen des Denkmalschutzes im ländlichen Raum widmet sich am 10. September eine Tagung in Lutherstadt Wittenberg.

Grundstein

Grundstein 26. August 1726 – heute vor 295 Jahren wurde der Grundstein für die Frauenkirche in Dresden gelegt. Erbaut wurde eine der prachtvollsten ...

Mauern

Bau der Berliner Mauer an. Es ist Sonntag, 2 Uhr mitteleuropäischer Zeit.    ...

Haseloff: 13. August 1961 ist Mahnung zur Verteidigung der Freiheit | Ramelow erinnert an Opfer der deutschen Teilung

Magdeburg (epd). Der amtierende Bundesratspräsident Reiner Haseloff (CDU) nennt den 13. August 1961 eine Mahnung zur Verteidigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

60 Jahre Mauerbau

... Straßen aufgerissen, Stacheldraht ausgerollt und zwei Tage später mit dem Bau der Mauer begonnen. Am Ende war sie 1.400 Kilometer lang. 1989, als sie ...

Kraft der Visionen

Kraft der Visionen Ein Land, in dem Milch und Honig fließen. Das hatte, wird in der Bibel erzählt, Mose dem Volk Israel versprochen, als sie aus ...

Evangelisch über den Stacheldraht hinweg | Die Enklave Ostheim blieb bis ins Jahr 1972 kirchlich bei Thüringen

Ostheim v.d. Rhön (epd). In der nördlichsten Region Bayerns, hoch oben im heutigen Landkreis Bad Neustadt an der Saale, waren sie schon immer ein wenig anders.

Gedenkstättenleiter: "Wir erinnern an die Besonderheiten der Teilung"

Marienborn (epd). Die Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn erinnert zum 60. Jahrestag des Mauerbaus besonders an die Folgen des Ereignisses für die innerdeutsche Grenze.

Gedenkmünze zum 375-jährigen Bestehen der Augustinerbibliothek Erfurt

Erfurt (epd). Zum 375-jährigen Bestehen der Bibliothek im Erfurter Augustinerkloster ist eine Gedenkmünze herausgegeben worden.

Sonntagsruhe

Sonntagsruhe „Sag mal, was is’n das für ein Lärm bei Dir“ – frage ich meinen Bruder aus Leipzig am Telefon.  Ein Höllenlärm und das am Sonntag! „Das ...

Mauern fallen

Mauern fallen Vor 60 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut. Noch im Juni 1961 erklärte Staatschef Walter Ulbricht: „Niemand hat die Absicht eine ...

Martinikirche Halberstadt mit zwei neuen Türmern

Halberstadt (epd). In luftiger Höhe von 29 Metern verrichten zwei neue Türmer jetzt ihren Dienst am evangelischen Gotteshaus St. Martini in Halberstadt.

Rast für Leib und Seele

Autobahnkirchen in Mitteldeutschland bieten Raum für Entschleunigung

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg