Landesbischöfin Junkermann zum Reformationstag: „Öffnet Eure Türen und geht zu den Menschen“
... ab, damit diese in Würde selbst die Lebensmittel kaufen können, die ihrer Kultur entsprechen. Sie gehen auf die Straße und zeigen Gesicht gegen ...
Von Judensau bis Naziglocken - Tagung zum Kirchenkampf in der NS-Zeit
Braunes Erbe für Kirche und Gesellschaft wird diskutiert
Herderkirche Weimar schließt vorübergehend
„Kirche im Umbau“ – Andachten, Ausstellung und Musik auf der Baustelle
Dieter Lomberg zum Präses der EKM-Landessynode gewählt
II. Landessynode der EKM hat sich in Drübeck konstituiert
Neuer Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen
Sebastian Kranich wird Nachfolger von Michael Haspel
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Weihnachten in Mitteldeutschland
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
„Thüringer Orgelsommer“ beginnt mit Geburtstagfest
Konzerte mit exotischen Volksinstrumenten wie Gemshorn und Duduk
BUGA Kirchenprojekt startet Malwettbewerb
Kirchenzelt auf der BUGA 2007
Mit Malwettbewerb ab 8. Mai 165 Quadratmeter Zeltbahn gestalten
Himmelfahrtsgottesdienst auf BUGA-Gelände am 25. Mai
Erster Stiftungstag der EKM
Erster Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt / Kapitalvermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Freiheit als Motto zu Silvester
Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen zum Jahreswechsel
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wurde verliehen
Landesbischof ehrte Arbeitskreis aus Aschersleben
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Stiftung
Weitere Preise für Jesus-Projekt Erfurt und Bürgerstiftung Göttingen
Neuer Augustinerpfarrer wird am 3. Februar in sein Amt eingeführt
Bernd S. Prigge war zuletzt in Venedig tätig
Gedenken an die Gründung des „Entjudungsinstituts“ in Eisenach vor 80 Jahren
Mahnmal, Sonderausstellung, Tagung, Kunstprojekt, Begegnungstage
Jugendliche aus Mühlhausen bekommen eine eigene Kirche
Neue Ideen für Gottesdienste und Konfirmandenarbeit werden umgesetzt
Freiraum für Begegnung, Kunst, Bildung und Glauben
Start für Literarische Salons „Jenseits der Perlenkette“
Weder Landlustidylle noch Provinzhölle - die kleinsten Dörfer Thüringens
Menantes-Preis für erotische Dichtung wird vergeben
„Liebe, Erotik und Sexualität gehören zum Menschenbild der Bibel“
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Eisenacher Lutherhaus soll bis 2017 zum modernen Museum werden
Investor schließt Baulücke am Lutherplatz mit Wohn- und Geschäftshaus