180 Jahre Kindergarten
Er meinte, zu spielen sei typisch für Kinder, sie würden dadurch eben: spielend lernen. Manche von Fröbels Schülern... dass sie auf dem Appellplatz strammstehen, ist es beängstigend, wenn Kinder selbst bestimmen, was und mit wem sie spielen. Ab wann befehlen wir das... Lebens? Die Leistungsgesellschaft? Jesus meinte: Wer nicht wird wie die Kinder, wird nicht ins Reich Gottes kommen. Ernster geht’s nicht, oder?! Kinder Kinder sein lassen so lange es geht, ohne Falsch und Berechnung, das Herz ...
Thesen zum Aufwachsen von Jugendlichen in Ostdeutschland
Echte Möglichkeiten zum Mitreden und Gehörtwerden sind nötig
Februar 2024
Inhaltsverzeichnis und Download
Internationaler Kindertag
Eigentlich müsste es doch heißen: „Eltern haften für ihre Kinder.“ Jetzt heißt es: „Eltern lieben ihre Kinder!“ Wer das war, ist schnell geklärt, Unterschrift „Barbara“. Niemand „Betreten des Grundstücks verboten! Eltern lieben ihre Kinder.“ Plötzlich bekommt das Verbotsschild einen ganz neuen Sinn. Ich stelleDamit Kinder sich dort frei entfalten können. „Halt! Hier dürfen Erwachsene nicht ...
Vorfahrt für Kinder
Vorfahrt für Kinder Die Welt soll zu einem besseren Ort für Kinder werden. Das will die UN-Kinderrechtskonvention. Heute ist ihr... … – und wo immer es Kollisionen mit anderen Interessen gibt, sollen Kinder Vorfahrt haben. Gut so. Deutschland ist der Kinderrechtskonvention nachDort, wo ich zu Hause bin, begegnen mir jeden Tag Kinder und Jugendliche mit ihren Skateboards. Mitunter sind auch Ältere dabei, ...
Andacht von Oberkirchenrat Christhard Wagner im Thüringer Landtag am 28.03.2019
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.
Andacht von Oberkirchenrat Christhard Wagner im Thüringer Landtag am 08.11.2018
Märtyrer- Glaubenszeugen
Predigt von Christhard Wagner zum Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag, 10.6.19 auf der ega Erfurt.
Predigttext: Genesis 1,26-31
15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigttext aus Mt 6,25-34, 15. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst „60 Jahre Bausoldaten“, Neudietendorf, 08.09.24, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Ökumenische Morgenandacht im Thüringer Landtag, 6.7.2023, Dr. André Demut, Clara-Marie Rymatzki
Dialog-Predigt zu Joh 21, 1-6 von Clara-Marie Rymatzki und OKR Dr. André Demut
Predigt zur Eröffnung der Ausstellung „Was bleibt?!“ am Sonntag Okuli zu Gen 1-2, 03.03.24, Augustinerkirche Erfurt, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zur Eröffnung der Ausstellung „Was bleibt?!“ am Sonntag Okuli zu Gen 1-2, 03.03.24, Augustinerkirche Erfurt
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Gottesdienst im Berliner Dom Predigt zu Jona 3, 10. 4,1-11 von Landesbischof Friedrich Kramer im Sonntagsgottesdienst des Berliner Doms am 25.06.2023
Abendmahlsgottesdienst in der Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin am Dritten Sonntag nach Trinitatis | 25.06.2023 | 10 Uhr | PREDIGT
Predigt zur Glockenweihe, Sondershausen – Trinitatis, 12.06.22 zu Röm 11,32-36, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
... gab es nicht wenige, die verbreiteten, die Juden hätten ihren Platz als Kinder Gottes der ersten Stunde vergeigt. Sie wären aus der Liebe und Zuwendung ...
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der Aktion „63. Aktion Brot für die Welt: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“, zu Jes 23,5-8, Gera, St. Johannis, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler, 28.11.2021
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Gottesdienst am 2. Weihnachtstag, 26.12.2020 zu Mt 1 (Ev) und Bild „Die Heilige Familie mit dem Vorhang“ von Rembrandt (1646), Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
Predigt zur Eröffnung der Landessynode 27.04.2022, Predigttext Johannes 20, 19-29, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
... ihren Frauen Gewalt antun, die Alten irre vor erinnertem Schmerz und die Kinder zukunftslos machen. Jesus muss weinen und klagen „Ach, wenn du doch ...
Gottesdienst zum Quedlinburger Musiksommer am 20. Juni 2021 aus der Marktkirche Quedlinburg
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer, übertragen durch den MDR-Rundfunk unter Leitung der EKM-Rundfunkbeauftragten Ulrike Greim
Predigt zum Eröffnungsgottesdienst der EKD-Synode Dom in Magdeburg I 6. November 2022
Gnade sei mit Euch und Friede von dem, der da war, der da ist und der da kommt: Christus Jesus!
Karfreitagsgottesdienst am 2. April 2021 im Magdeburger Dom
Predigt von Landebischof Friedrich Kramer