St. Govan's Chapel
St. Govan's Chapel Govan, so erzählt es die Legende, lebte im 6. Jahrhundert und war ein irischer Christ. Er fand vor der Küste von Wales Zuflucht ...
Taufengel
Taufengel Denn Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. So lese ich es in der Bibel im 91. Psalm. Dieser Vers ...
Deutscher Frauenrat fordert Hilfe für Gefährdete in Afghanistan
Berlin (epd). Zum ersten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat der Deutsche Frauenrat die Bundesregierung zur Hilfe für bedrohte Menschenrechtlerinnen aufgerufen.
Dankbarkeit
Dankbarkeit 100 wird nicht jeder Mensch. Das muss gefeiert werden. 35 Grad im Schatten sind zwar eine Herausforderung, aber bei Eiskaffee, Kuchen und ...
Ort der Versöhnung
Ort der Versöhnung Taize – ein Treffpunkt der Weltjugend. Von Pfingsten bis in den Herbst hinein. Jahr für Jahr. Tausende von Jugendlichen aus der ...
Zu Fuß zum Feind
... gerade viel zu anschaulich sehen, werden viele sagen: Russland und die USA, zum Beispiel. Weiß doch jedes Kind. Oder? Zigtausende Kilometer müsste Wussten sie, dass Russland und die USA Nachbarstaaten sind? Wir sehen sie auf unseren Landkarten weit... auch Ratmanow-Insel, gehört zu Russland, während Little Diomede zu den USA gehört. Beide Inseln sind sage und schreibe knapp vier Kilometer ...
Christian König besetzt neue Stelle als Landes-Popkantor
„Jazz und Pop sind in der Kirchenmusik angekommen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Städtetag zur Energiekrise: "Auf das Schlimmste vorbereiten"
Berlin (epd). Der Vize-Präsident des Deutschen Städtetags, Ulf Kämpfer (SPD), fordert im Zusammenhang mit der Gaskrise verbindliche Sparvorgaben vom Bund und einen Ausgleich für soziale Härten beim Energiesparen.
Allianzkonferenz startet in Bad Blankenburg
Bad Blankenburg (epd). Rund 1.000 Christen sind am Mittwoch im thüringischen Bad Blankenburg zur diesjährigen Allianzkonferenz zusammengekommen.
EKD-Friedensbeauftragter: Hiroshima und Nagasaki sind Mahnung für eine atomwaffenfreie Welt
Die Erinnerung an die Atombombenabwürfe vor 77 Jahren auf Hiroshima und Nagasaki sind nach Ansicht des Friedensbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, eine bleibende und nachdrückliche Mahnung an die Menschheit, alles zu tun für eine atomwaffenfreie Welt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
„Kirche des Monats August 2022“ in Gräfenthal | Rettung der Turmhaube von St. Marien
Die denkmalgeschützte Stadtkirche St. Marien im thüringischen Gräfenthal ist die „Kirche des Monats August 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Bericht: Spendenbereitschaft für Ukraine-Hilfe lässt nach
Hannover, Berlin (epd). Fünf Monate nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine lässt die Spendenbereitschaft in Deutschland allmählich nach.
Freie Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur: Gemeinsamer Aufruf zu Solidarität in Krisenzeiten
In einem offenen Aufruf „Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!“ fordern prominente Vertreter und Vertreterinnen von Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten.
Evangelische Kirchengemeinden laden zu Sommer-Reihen ein
Country- und Plattdeutsch-Gottesdienst, Sommer-Menü, Kaffee-Klatsch
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mehr als 60 Radwegekirchen laden in Mitteldeutschland zur Rast ein
Karte mit allen Angeboten im Internet
„Brot für die Welt“ fordert deutlich mehr Geld für die Nothilfe | Reiche Industrieländer müssten sofort mehr Mittel bereitstellen
Berlin (epd). Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ fordert angesichts weltweiter Hungerkrisen deutlich mehr Geld für die internationale Nothilfe.
Seit 15 Jahren werden Bildungspatenschaften in Ruanda organisiert
Lange Warteliste für Kinder, die dringend Hilfe brauchen