Älteste romanische Dorfkirche der Magdeburger Börde erhält Bundesmittel
Die St.-Peter-und-Paul-Kirche in Seehausen im Kirchenkreis Egeln erhält 195.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm.
Neuapostolische Kirche wird Gastmitglied in der ACK Thüringen
Am 20. Mai wird die Neuapostolische Kirche (NAK) in einer Mitgliederversammlung der Thüringer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Zinzendorfhaus Neudietendorf als Gastmitglied begrüßt. Bereits im November 2018 hatte die Mitgliederversammlung die Aufnahme beschlossen.
Kirchen würdigen 20 Jahre Erklärung zur Rechtfertigungslehre
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche haben fünf christliche Konfessionen die Unterzeichnung der kirchengeschichtlich bedeutsamen Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre vor 20 Jahren gefeiert.
Jahresbericht 2022 der Stiftung KiBa: Erhalt und Wiederbelebung von Kirchen als Aufgabe
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) hat ihren Rechenschaftsbericht für 2022 veröffentlicht.
Verborgen und enthüllt: Kunst zur Passionszeit von Jost Heyder in der Erfurter Michaeliskirche
Kalymma (altgr.: Hülle) lautet der Titel einer Kunstaktion, die der Evangelische Kirchenkreis Erfurt jedes Jahr während der Passionszeit veranstaltet. Dabei ist der Altar einer der ältesten Kirchen Erfurts, der Michaeliskirche, zeitweilig verdeckt bzw. verhüllt - in diesem Jahr von einer Arbeit des in Erfurt lebenden Malers und Grafikers Jost Heyder.
Tagungen in Magdeburg und Erfurt zu Solaranlagen auf Kirchendächern
„Sonnenkirchen in Mitteldeutschland?“
Synode der Thuer Landeskirche befasst sich mit Doppelhaushalt
Synode der Thüringer Landeskirche befasst sich mit Doppelhaushalt 2007/08
Haushaltsvolumen: 86 Millionen Euro - Einsparungen durch Föderation
Jugendkirchentag im Juni 2004 wird demokratisch vorbereitet
Jugendkirchentag im Juni 2004 wird demokratisch vorbereitet
„Nicht mehr trennen in Macher und Konsumenten“
Veranstaltungen der evangelischen Kirche zum Bach-Festival
Konzert, Gottesdienste und Orgel-Rundreise
Christen aus Mitteldeutschland beim Evangelischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Kirchenkreis lädt zu „Demokratie im Gespräch“ vor der Landtagswahl
Diskussion in Arnstadt mit sieben Kandidaten und Kandidatinnen
Kirchengemeinde ehrt Ehrenamtliche beim Gemeindefest
Ohne Engagement wäre Vielfalt des Gemeindelebens nicht möglich
Ehrenamt steht im Mittelpunkt der diesjährigen EKM-Kampagne
Arnstaedter Liebfrauenkirche wird wieder eingeweiht
Arnstädter Liebfrauenkirche wird nach 6 Jahren Bauzeit am 1. Oktober wieder eingeweiht
1. Mitteldeutscher Kirchentagskongress in Halle
“Luthers Deutsch und unser Beitrag“
Gottesdienst zum UNESCO-Welterbetag in der Herderkirche
Deutschlandweite Eröffnung findet am 4. Juni in Weimar statt
Erster Bildungskonvent der Thueringer Landeskirche am 7 Juli in Erfurt
Erster Bildungskonvent der Thüringer Landeskirche am 7. Juli in Erfurt
Oberkirchenrat Wagner: „Diskutieren. Entscheiden. Loslegen.“
Internetseite informiert über Radwegekirchen
Rast für Leib und Seele
Kirchenrat Horst Greim erhaelt Bundesverdienstkreuz
Kirchenrat Horst Greim erhält Bundesverdienstkreuz
Engagement für kirchliche Sendungen im DDR-Fernsehen
und für ersten Gottesdienst aus der DDR im ZDF
Der Weltgebetstag der Frauen 2007 in der Kirchenprovinz Sachsen
Mehr als 600 Veranstaltungen mit Themenschwerpunkt Paraguay
"Eine Kirche, die nie stehenbleibt“: Ratsvorsitzende zum 80. Jubiläum der EKD
„Zum 80-jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche in Deutschland bin ich voll Dankbarkeit für all die Menschen, die Tag für Tag evangelische Kirche gestalten."