Evangelische Jugend macht zahlreiche Angebote
Evangelische Jugend macht zahlreiche Angebote für die Sommerferien
Hütten bauen, Film drehen, als Indianer leben, Musical einüben, Rüben ernten
Freizeiten auch in Griechenland, Schweden und Frankreich
Bund Evangelischer Jugendarbeit in Mitteldeutschland gruendet sich
Evangelisches Jugendcamp mit 1.500 Jugendlichen vom 15.-17. September
Am Samstag Vereinigung der Evangelischen Landesjugenden zum
Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland (bejm)
Jugendcamp vom 15 17 9 in Volkenroda mit 100 Veranstaltungen
Evangelisches Jugendcamp mit 1.500 Jugendlichen vom 15.-17. September 100 Veranstaltungen: Bibelarbeit auf dem Seil, „Nacht-Kirche“, live-Musik
Diamantenes Jubiläum von Kirchengemeinden aus Ost und West
Erinnerung an Spionage-Verdacht und Wein-Geschenke
Sommerkonzert mit Spitzenmusikern und Dominique Horwitz
Menü mit dem Slow Barbecue Team von Harald Mohr
„Tälerpilgerweg“ wird in Ostthüringen eingeweiht
Pilgerwochenende bereitet darauf vor
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen und süße „Bach-Bussis“ als Geschenke
Symposium in Eisenach: Luthers Enkel philosophieren über das Böse
Schulen können sich für Philosophie-Projektwochen anmelden
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Neue musikalische Angebote in Thüringer Kirchen
Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt spielen in kleineren Besetzungen
Besuchersaison startet im Kloster Volkenroda am 1 Mai
Saisonstart im Kloster Volkenroda am 1. Mai
Kennenlern-Wochenende und Festgottesdienst im Christuspavillon
Tausende Sänger und Sängerinnen beim Evangelischen Chorfest in Leipzig
Zur EKM gehören 800 Chöre mit etwa 16.000 Mitgliedern
Festprogramm zum 100-jährigen Bestehen der Kirche in Lauscha
Beginn mit Popkonzert und Vereins-Segnung
Außergewöhnliche Farbglasfenster werden gewürdigt
Pilgerin hatte Botschaften an den Papst aus drei Ländern
Festwochenende zum Jubiläum mit Altbischof Roland Hoffmann
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Traditionen wie Pfingstgesellschaft, Waldgottesdienste und Brückensingen
Ökumenische Begegnung zum Gedenken an hingerichtete Täufer
Enthüllung einer Gedenktafel, Gottesdienst mit Landesbischof
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Wagenrad als Adventskranz, Lichterkirchen, Kanzelreden, Glockenläuten
Kirchengemeinden organisieren „Lebendige Adventskalender“
Aktion der Thüringer Sonntagsallianz vor Landtagswahl
Kandidaten sollen sich für Schutz des freien Sonntags einsetzen
Geistliche Gastarbeiter vertreten Pfarrer in der Ferienzeit
Wenn es Menschen wie den Pensionär Jochen Schwabedissen nicht gäbe, dann fielen in den Sommermonaten mehrere hundert Gottesdienste in Sachsen-Anhalt einfach aus.