Neues Online-Portal über Vertragsarbeiter aus Mosambik
Runde Tische sollen offene Fragen weiter thematisieren
Gedenken an Stasi-Opfer Matthias Domaschk
Grußwort der Landesbischöfin, Filmvorführung und Punkrock
Zeitzeugen sollen mit jungen Leuten diskutieren
Empfang in Jena zum 80. Geburtstag von Klaus-Peter Hertzsch
Einer der wichtigsten deutschen Theologen unserer Zeit
Direktor der Evangelischen Akademie erhaelt Lehrauftrag an Uni Jena
Von den evangelischen Kirchen in der DDR können Kirchen heute lernen:
Akademiedirektor Haspel hält am 18.1. Antrittsvorlesung an Uni Jena
Ökumenische Lehrerwallfahrt im Kloster Volkenroda
Öffentlich: Literarischer Abend mit Freya Klier
Tagung zu 35 Jahren Falcke Vortrag Verbesserlicher Sozialismus
35 Jahre Vortrag von Heino Falcke: „Verbesserlicher Sozialismus“
Tagung der Evangelischen Akademie am 30. Juni
Diskussion über „Plattenbau, Tierproduktion und Chemisierung“
Industrialisierung der Landwirtschaft in der DDR wird thematisiert
Bischof Noack wird Dozent an der Martin Luther Universitaet in Halle
Von der Kanzel in den Hörsaal
Bischof Noack wird Dozent an der Martin-Luther-Universität in Halle
Kirchengeschichte der DDR soll aufgearbeitet werden
Film „Feindberührung“ über einen Stasi-Spitzel und sein Opfer
Ökumenische Akademie Gera lädt danach zum Gespräch
Predigt im Landtag von Oberkirchenrat Christhard Wagner am 24.05.2018
Lesung Jesaja 29, 17-20
Gottesdienst am Lutherstein in Stotternheim, 02.07.2024, OKR Dr. André Demut
zum Gedenken an Luthers Lebenswende im Gewitter bei Stotternheim am 2. Juli 1505
Währungsunion
Den Weg dorthin hat der Staatsvertrag zwischen BRD und DDR frei gemacht – und die Währungsunion. Heute vor 30 Jahren haben wir mitSchließlich sind 60 Prozent der DDR-Produktion im Zuge der Währungsunion zum Erliegen gekommen. „Ach, wie ...
Altbischof Christoph Demke wird 75 Jahre alt
... Konferenz der Kirchenleitungen des Bundes evangelischer Kirchen in der DDR und leitete diesen Bund bis zu dessen Auflösung im Sommer 1991. Als... sich an dem Aufbau der kircheneigenen Theologischen Hochschule in Berlin (DDR), dem Evangelischen Sprachenkonvikt. Zunächst arbeitete der Theologe als... Kommission im Sekretariat des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR. Er wurde 1981 zum Leiter dieses Sekretariats befördert und arbeitete in ...
Altbischof Christoph Demke ist verstorben
„Mit viel Wärme und gleichzeitig klarem Blick hat er seine Kirche geführt“
Ausstellung „Gäste im Dom“ mit Collagen von Martin Hoffman
Gesprächsrunde über Ökumenische Versammlung vor 30 Jahren
Evangelische Studierendengemeinde Magdeburg feiert 70-jähriges Bestehen
Festgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer in Wallonerkirche
Texte von Studentenpfarrer Johannes Hamel erscheinen als Buch
Bischof Axel Noack: „Er hat die Mächtigen ohne Scheu angesprochen“
Gedenken an Volksaufstand vor sechzig Jahren
Diskussion mit dem DDR-Bürgerrechtler Richard Schröder
Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz
Buchvorstellung in Wittenberg: „Dialog über Luther und Müntzer“
Gespräche zwischen kirchlichen und marxistischen Reformationshistorikern