Merseburg feiert 1.000 Jahre Domweihe
Merseburg (epd). Mit einem dreitägigen Fest wird in Merseburg (Sachsen-Anhalt) vom 1. bis 3. Oktober die Weihe des Doms vor 1.000 Jahren gefeiert.
Neue Buchveröffentlichung: “Die Wasserspeier am Dom zu Magdeburg“
Neue Buchveröffentlichung: “Die Wasserspeier am Dom zu Magdeburg“ Die Dessauer Architekturabsolventin Anja Elias hat ein BuchDie große Vielfalt von Wasserspeiern am Magdeburger Dom zeigt neben einheimischen Tieren, wie beispielsweise Schafe, Eber und... nicht nur einen Einblick darüber, welche Wasserspeier sich momentan am Dom befinden, vielmehr wurde versucht, eine vollständige Katalogisierung ...
Dome in Merseburg und Naumburg bis 13. April geschlossen
Naumburg (epd). Der Merseburger Dom, der Naumburger Dom und die Stiftsbibliothek in Zeitz sind wegen der Corona-Pandemie ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen.
Belgische und deutsche Schueler erkunden Magdeburger Dom
Internationale Domführung auf Französisch, Englisch und Deutsch
ARD uebertraegt Gottesdienst am 3 Oktober aus Magdeburger Dom
Biblisches Marien-Lied wird Predigttext am Tag der Deutschen Einheit
Schutzpatrone kehren in Naumburger Dom zurück
Naumburg (epd). Die lebensgroßen Figuren der beiden Schutzpatrone des Naumburger Domes, Petrus und Paulus, sollen in den Ostchor des Gotteshauses zurückkehren.
Uta-Treffen im Naumburger Dom
Naumburg (epd). Im Naumburger Dom haben sich am Wochenende wieder zahlreiche Menschen mit dem Vornamen Uta versammelt.
Gemeinsame Verwaltung - Domschätze Halberstadt und Quedlinburg rücken enger zusammen
Juni) im Dom zu Halberstadt eine Zweckvereinbarung. Bei Forschungsprojekten,Juni 2009, gegen 16 Uhr im Halberstädter Dom stattfinden. Es wird zugleich die letzte Amtshandlung des scheidenden ...
Ordinationen im Magdeburger Dom
Zum 50. Jahrestag der Wiedereröffnung des Magdeburger Doms
„Zum Himmel hoch“ - Sommertheater zur Geschichte des Magdeburger Doms
„Zum Himmel hoch“ - Sommertheater zur Geschichte des Magdeburger Doms Ein Sommertheater mit dem Titel „Zum Himmel hoch“ beginnt am 28. Juli (20.30 ...
Streit um Altar im Naumburger Dom
Landeskirchenamt stärkt Kirchengemeinde den Rücken
Halberstaedter Domkuester festgenommen
Bei einer Durchsuchung im Halberstädter Dom St. Stephanus stellten die Behörden 27 Gramm Heroin im Wandsafe des... Pfarrer Harald Kunze sprach ein unbefristetes Hausverbot für den Dom St. Stephanus gegenüber dem Mitarbeiter aus, der seit 18 Jahren beim... Ortstermin für Vertreterinnen und Vertreter der Medien im Halberstädter Dom statt (Winterkirche). An dem Gespräch nehmen Superintendent Christoph ...
Richtfest auf den alten Domaenenscheunen im Kloster Druebeck
Neues Tagungszentrum im Frühjahr 2009 fertig
Richtfest auf den alten Domänenscheunen im Kloster Drübeck
Domstifter präsentieren 53. Merseburger Orgeltage
Merseburg (epd). Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg, Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz treten 2023 erstmals als Veranstalter der Merseburger Orgeltage auf.
Konzertwanderung der Berliner Domkantorei
Konzertwanderung mit Mitgliedern der Berliner Domkantorei
Drei Chorkonzerte entlang des Jakobs-Pilgerweges
Friedensgebet für die Ukraine im Berliner Dom
Zu einem Friedensgebet für die Ukraine am Freitag, 18. März 2022 um 18 Uhr, lädt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zusammen mit Kirchenvertretenden aus der Ukraine und Russland sowie Partnern aus der deutschen Ökumene in den Berliner Dom ein.
Ausstellung „Gäste im Dom“ mit Collagen von Martin Hoffman
Gesprächsrunde über Ökumenische Versammlung vor 30 Jahren
Taizé-Nacht im Magdeburger Dom mit Kerzen und Gesängen
Hunderte Besucher werden erwartet
Fürbitte und Seelsorge: Gebetswache vor dem Magdeburger Dom
Fürbitte und Seelsorge: Gebetswache vor dem Magdeburger Dom Vor dem Magdeburger Dom gibt es ab heute Abend eine Gebetswache für die Stadt. In den Gebeten... des Evangelischen Kirchenkreises Magdeburg, wird die Gebetswache vor dem Dom 18.00 Uhr beginnen. Propst Christoph Hackbeil, Regionalbischof des ...