Wittenberger Kanzelrede mit "Fridays for Future"-Aktivistin
Wittenberg (epd). Nach über einem halben Jahr Corona-bedingter Pause soll am Sonntag in Wittenberg wieder die Tradition der Kanzelreden aufgenommen werden.
Erste Melanchthon-Tage der Gegenwartsliteratur in Wittenberg
Lesungen mit Tankred Dorst, Durs Grünbein, Rolf Hochhuth
"Restrisiko? Fukushima und die Folgen"
Tagung zur Zukunft der Atomkraft an der Evangelischen Akademie
9. Elbekirchentag „Flüsse verbinden“ am 2. September in Wittenberg
„Elbe-Gesamtkonzept transparent umsetzen“
Elbe-Symposium diskutiert über zunehmende Trockenheit
Dessau-Roßlau (epd). Die zunehmende Trockenheit in den Elbauen steht im Mittelpunkt des fünften Elbe-Symposiums der Evangelischen Landeskirche Anhalts am 7. Oktober.
Spiegelsaal-Gespräch in Magdeburg - Zum Umgang mit dem Wunsch nach Suizidhilfe
... Herne und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Ethik am Lebensende“ der Akademie für Ethik in der Medizin Prof. Dr. Hans Lilie,... Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Sachsen-Anhalt, Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, in Kooperation mit der ...
Vortrag von dm drogerie Chef Werner zum Thema Grundeinkommen
„Und die Menschen würden trotzdem arbeiten“
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
„Finanzpolitik in christlicher Verantwortung“
Erntedankfest in Kirchenprovinz Sachsen und Landeskirche Anhalts
„Wer Schnäppchenwut sät, wird Umsatzverluste ernten“
Klaus Töpfer hält Kanzelrede in Lutherstadt Wittenberg
Kampf gegen Fluchtursachen ist im Fokus
Evangelische Akademien veranstalten regelmäßig Minecraft-Workshops
Projektwoche „Wer bin ich und wer will ich sein?“ in Eisenach
Tagung zu Tier- und Verbraucherschutz an der Evangelischen Akademie
„Der Doktor und das liebe Vieh“
Kanzelrede zu Frieden und Obrigkeit
Wittenberg (epd). Die Theologin Renate Höppner wird am Sonntag in der Wittenberger Stadtkirche eine Kanzelrede zum Verhältnis von Frieden und Obrigkeit halten.
Spiegelsaalgespräch zur Willkommenskultur
“Vielfalt, Identität, Sorgfalt”
Landesallianzen für freien Sonntag fordern „Bock auf gute Arbeit“
Kritik an „Rund-um-die-Uhr“-Gesellschaft
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg:
„Identität und Identitäten“
Lutherstudientage zu 500 Jahre Gesangbuch
Wittenberg (epd). Die diesjährigen Lutherstudientage in Wittenberg beschäftigen sich mit dem 500-jährigen Jubiläum des ersten evangelischen Gesangbuchs.