Ordinationsgottesdienst am 2. Mai 2021 im Magdeburger Dom
Gemeinsame Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer und Pröpstin Dr. Friederike Spengler
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Ordination im Magdeburger Dom
Landesbischof Friedrich Kramer hat heute im Magdeburger Dom zwölf Frauen und Männer ordiniert.
Landesbischof Kramer ordiniert 12 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Seelsorger-Nachwuchs für die EKM | 15 Frauen und Männer in Magdeburg ordiniert
Landesbischof Friedrich Kramer hat heute im Magdeburger Dom sieben Frauen und acht Männer ordiniert.
Heil
Abendmahl. Jesus, seine Jünger und ein Tisch. In Stein gehauen. Sein ...
Hör-Weg für die Zeit bis Ostern
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) bietet allen Interessierten auch in diesem Jahr wieder einen Hör-Weg durch die Karwoche bis zum Osterfest an.
Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche
Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste mit Plattdeutsch, Frühstück, Bärenschmaus und Kaninchen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischof Kramer ordiniert 15 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Altbischof Kähler widerspricht bekennendem Katholiken Haseloff | Für Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten ist die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) nicht "lutherisch"
Weimar (epd). Thüringens Altbischof Christoph Kähler hat sich entschieden gegen die Darstellung von Sachsen Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff (CDU) gewandt, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sei nicht "lutherisch".
Osterbotschaft 2020 der mitteldeutschen Bischöfe
In unseren Kirchen keine Gottesdienste, kein Abendmahl und keine Messfeiern, kein österlicher Jubel. Wir drinnen, ...
Die Kirche ist kein Verein | Diskussion über die Zukunft der Kirchen
Von Franziska Hein (epd)
Volksparteien, Gewerkschaften und Volkskirchen - sie haben eines gemeinsam: Seit Jahren schrumpfen ihre Mitgliederzahlen. Scheinbar unaufhaltsam.
Corona-Pandemie: Landeskirchenamt erlässt Rundverfügung
Handlungsempfehlungen für Kirchengemeinden
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
„Die Osterbotschaft unterliegt keiner Kontaktsperre“
Gemeinsames Osterwort der Leitenden Geistlichen in Mitteldeutschland
Corona-Virus: Landeskirche ruft zur Besonnenheit und Vorsicht auf
Absage von Veranstaltungen, dafür Radio-Gottesdienst und Online-Angebote