Wohlfahrtsverbände unterstützen Abwahl von AfD-Politiker
Halle, Magdeburg (epd). Mehrere Wohlfahrtsverbände in Sachsen-Anhalt unterstützen die geplante Abwahl des AfD-Politikers Ulrich Siegmund als Vorsitzender des Landtags-Sozialausschusses.
Über 300.000 Euro für Kinder-Ferienprogramme
Halle (epd). Die Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ beschließt das Jahr 2023 nach eigenen Angaben mit einem Einnahme-Rekord.
Schon 1.700 Mitglieder im Bündnis "Weltoffenes Thüringen"
Weimar, Jena (epd). Vor dem Hintergrund der Landtagswahl 2024 hat sich in Thüringen die Initiative „Weltoffenes Thüringen“ gegründet.
Diakonie fordert Tariftreue für öffentliche Aufträge
Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland fordert, öffentliche Aufträge nur an Firmen mit tariflicher Bindung zu vergeben.
Diakonie fordert Finanzhilfen für Krankenhäuser
Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland fordert finanzielle Unterstützung auch für kirchliche Krankenhäuser.
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lebendige und Digitale Adventskalender, Theater mit Ziegen und Puppen, Konzerte mit Alphörnern und Schalmeien
Stolte stellt Bericht der Diakonie auf der Landessynode in Erfurt vor
„Armut macht krank und ohnmächtig“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bericht der Ansprechstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
„Nicht nur über Betroffene reden, sondern auch mit ihnen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2024/2025
445 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben in den kommenden zwei Jahren
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodaltagung
Kramer äußert sich zu Nahost-Konflikt und zu sexualisierter Gewalt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode tagt vom 22. bis 25. November in Erfurt
Berichte und Doppelhaushalt auf der Tagesordnung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Hilfe für Sozialkaufhäuser, Beratungsstellen und Begegnungsstätten
Diakonie Mitteldeutschland kritisiert Kürzungen im Bund
Weimar (epd). Vor den abschließenden Haushaltsberatungen des Bundestags hat die Diakonie Mitteldeutschland die drastischen Einsparungen im Sozialbereich kritisiert.
Aktion #wärmewinter geht wieder an den Start
Kirche und Diakonie führen Einsatz gegen akute Not fort