Sozialverbände sehen Probleme bei begrenzter Corona-Impfpflicht
Berlin (epd). Die Warnungen vor negativen Auswirkungen der Corona-Impfpflicht für das Pflege- und Gesundheitspersonal werden lauter.
Impfpflicht: Diakonie warnt vor Versorgungsproblem
Halle (epd). Die Diakonie Mitteldeutschland befürchtet ab Mitte März mit Einführung einer Corona-Impfpflicht für Beschäftigte des Sozial- und Gesundheitssektors ein Versorgungsproblem.
Viele Hilfsprogramme für Notleidende in der Ukraine
Berlin (epd). Viele deutsche Hilfsorganisationen haben Notfallmaßnahmen ins Leben gerufen, um Ukrainerinnen und Ukrainern zu helfen.
Impfpflicht: Diakonie-Chef Stolte in Sorge um Versorgungssicherheit
Weimar (epd). Trotz gestiegener Impfbereitschaft der Mitarbeitenden blickt die Diakonie Mitteldeutschland mit großer Sorge auf das Inkrafttreten der berufsbezogenen Impfpflicht ab dem 16. März.
Debatte zur Impfpflicht: Sachsen hat noch Fragen
Dresden (epd). Im Streit über die Einführung einer einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht kommen nach Bayern nun auch aus Sachsen kritische Signale.
Zorn
Zorn Mein Vater ist 90 Jahre alt. Und fit. Gesundheitlich und auch im Kopf. Er hat viel Lebenserfahrung. Wenn wir zusammensitzen, Wein trinken und ...
Im Einsatz für Obdachlose: Sänger und Entertainer Frank Zander wird 80
Berlin (epd). Für viele Menschen ist Frank Zander echtes Berliner Ur-Gestein.
Diakonie Deutschland mit bundesweiter Impfkampagne: „Danke! Ihr Geimpften.“
Unter dem Slogan „Danke! Ihr Geimpften“ stellt die Diakonie Deutschland mit einer bundesweiten Impfkampagne den Dank an alle Geimpften in den Mittelpunkt.
Sternsinger überbringen Bundespräsident Steinmeier und Bundeskanzler Scholz ihren Segen
Nach einer Corona-bedingten Absage im vergangenen Jahr hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wieder Sternsinger im Berliner Schloss Bellevue empfangen.
Wieder kein Feuerwerk
Wenn die Glocken läuten, dann schicke ich einen Wunsch zum Himmel, für Gesundheit, und ein besseres Miteinander. Gregor Heidbrink, evangelisch aus Apolda ...
Christvesper 2021 in Jena: Stadtkirche St. Michael, Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler
Ich erkenne in ihm: Gott und Erfolg, Gott und Glück, Gott und Gesundheit scheinen nicht zwangsläufig zusammen zu gehören. Denn auch Gott und ...
Spenden am Heiligabend für Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Hilfswerk ist in mehr als 90 Ländern aktiv
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Pfarrer steht nach Auftritt bei Corona-Protesten in der Kritik
Erfurt/Sonneberg (epd). Ein Auftritt des evangelischen Pfarrers Martin Michaelis bei Protesten gegen die Corona-Maßnahmen im südthüringischen Sonneberg hat in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) scharfe Kritik hervorgerufen.
Neue Corona-Rundverfügung der EKM | Gültig ab dem 22. November
Das Kollegium des Landeskirchenamtes hat in seiner Sondersitzung vom 19. November 2021 die neue Rundverfügung Nr. 7-2021 „Perspektiven für kirchliches Handeln in der Corona-Pandemie“ beschlossen.
Diakonie-Präsident Lilie: Allgemeine Impfpflicht ist der richtige Weg | EKD-Ratsvorsitzende Kurschus: "Jetzt drängt die Zeit"
In der Debatte über eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland äußert sich Diakonie-Präsident Ulrich Lilie wie folgt:
Evangelische Kirche dringt auf Untersuchung des Afghanistan-Einsatzes
Berlin (epd). Die evangelische Kirche dringt weiter auf eine unabhängige Untersuchung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr.
Männer
Männer Also, ein bisschen komisch ist das schon: Auf der einen Seite sind Männer ja viel empfindlicher als Frauen. Der berühmte Männerschnupfen führt ...
Mehr Hungersnöte wegen Kriegen, Klimakrise und Corona-Pandemie
Berlin (epd). Kriege und Konflikte lassen die Zahl der hungernden Menschen weltweit weiter steigen.
Ins Herz gesät: Kirchenbeitrag zur Buga endet mit Abschlussgottesdienst
Mit einem Abschlussgottesdienst im Kirchenpavillon auf dem Petersberg in Erfurt ist gestern auch der Kirchenbeitrag zur Buga zu Ende gegangen.