Erleichterung bei den Kirchen über Wahlausgang in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). Mit Erleichterung haben die Kirchen in Sachsen-Anhalt auf das Wahlergebnis reagiert.
Dienstältester Organist Thüringens spielt in Nazza
Weimar/Nazza (epd). Einer der vermutlich dienstältesten Organisten Deutschlands ist im thüringischen Nazza tätig. Der 90-jährige Ernst Klinkhardt begleite in dem kleinen Ort zwischen Eisenach und Mühlhausen seit 75 Jahren den Gemeindegesang, berichtet die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" (Ausgabe zum 30. Juni).
Evangelisches Forum Gotha findet zahlreiche Interessenten
Nächster Vortrag widmet sich dem Thema Kirchen und Sekten
Tagung in Neudietendorf thematisiert Zeit-Stress für Familien
Zeit-Wohlstand soll Ziel moderner Politik werden
Besuchsreise von drei Bischöfen durch Südthüringen
Geplante Fusion von vier Kirchenkreisen als Hintergrund
Gedenken an Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Vortrag, Gottesdienst und Preisgekrönter Film
Landesbischöfin „Christlicher Glaube ist politisch“
Aufruf zum Engagement für Flüchtlingshilfe, Gerechtigkeit und Umweltschutz
„Versorgungssicherheit im sozialen Bereich ist in Gefahr“
Diakonie-Vorstandsvorsitzender fordert mehr Teilhabe
Fachtagung in Neudietendorf zur Beteiligung von Hörbehinderten
Kommunikation als Menschenrecht
"Umstellung wie vom Kirchenlatein zum Lutherdeutsch nötig"
Jubiläum „500 Jahre Reformation in Jena“ wird bunt gefeiert
Holy Beats in der Kirche, Besuch in der Gruft, Lieder von Gundermann
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland mit 13 Schulen am Start
Schulgenehmigungen für Erfurt und Gotha eingetroffen
Kirchen fordern Verbesserungen an Kita Gesetz
Kirchen fordern gemeinsam Verbesserungen am Thüringer Kita-Gesetz vor dessen Verabschiedung
OKR Wagner kritisiert Kultusminister Irrefuehrende Zahlenspiele
Oberkirchenrat Wagner kritisiert Kultusminister: „Irreführende Zahlenspiele“
Neue Pfarrerin für das Augustinerkloster Erfurt
Einführung in einem Gottesdienst am 19. Februar
Wort an die Gemeinden wird in Friedensgebeten am 8 Mai verlesen
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gegen Rechtsextremismus
„Wort an die Gemeinden“ wird in Friedensgebeten am 8. Mai verlesen
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2021
„Für unterschiedliche kulturelle und soziale Lebensformen offen sein“
Pfarrer Felix Leibrock will mit Straßenmusik mindestens 10.000 Euro sammeln
Luther-Quiz über Sex-Quote, Leibröcke, Kamm-Musik und Kloßmarie
Singender Steinmetz ist in Erfurt dabei
Orgelsachverständige aus ganz Deutschland tagen in Erfurt
Thema „Miss UNESCO und die Dorfschönheiten“
Deutsche Zustände 2010: Arbeitslosigkeit und Fremdenfeindlichkeit
Untersuchungsergebnisse werden am 4. Februar in Erfurt diskutiert
Fußballtore helfen Waisenkindern in Ruanda
Noch Anmeldungen für Spendenaktion zur WM möglich
Pfarrer aus Ruhla will auf Ungerechtigkeiten aufmerksam machen