Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Bildung

2109 Suchergebnisse

Kirchen fordern Verbesserungen an Kita Gesetz

Kirchen fordern gemeinsam Verbesserungen am Thüringer Kita-Gesetz vor dessen Verabschiedung

Wort an die Gemeinden wird in Friedensgebeten am 8 Mai verlesen

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gegen Rechtsextremismus
„Wort an die Gemeinden“ wird in Friedensgebeten am 8. Mai verlesen

Pfarrer Felix Leibrock will mit Straßenmusik mindestens 10.000 Euro sammeln

Luther-Quiz über Sex-Quote, Leibröcke, Kamm-Musik und Kloßmarie
Singender Steinmetz ist in Erfurt dabei

Fußballtore helfen Waisenkindern in Ruanda

Noch Anmeldungen für Spendenaktion zur WM möglich
Pfarrer aus Ruhla will auf Ungerechtigkeiten aufmerksam machen

Lehrer Wallfahrt zum Kloster Volkenroda am 2 September

Lehrer und Erzieher pilgern zum Kloster Volkenroda
6. Ökumenische Thüringer Erzieher- und Lehrerwallfahrt am 2. September

Luther Adventure Game in Eisenach

Jugendliche werden zu Zeitagentinnen und Zeitagenten

„Wir haben eh keine Wahl?“: Universitätsgottesdienst zum Thema Demokratie und Partizipation am 19. April in Erfurt

„Wir haben eh keine Wahl?“: Universitätsgottesdienst zum Thema Demokratie und Partizipation am 19. April in Erfurt Zu einem Universitätsgottesdienst ...

Kirchgemeinden planen oeffentliche Uebertragung von WM Spielen

Evangelische Kirchgemeinden planen öffentliche Übertragung von Spielen der FIFA WM 2006

Erstmals Meister-Eckhart-Tage in Erfurt

Martina Gedeck und Kardinal Walter Kasper als prominente Gäste

10 Jahre Neue Arbeit Altenburg

Neue Arbeit Altenburg feiert am 2. April zehnjähriges Bestehen
Recyclinghöfe, Werkstätten, Altenburger Tafel, Arbeit mit Straffälligen:
2.663 Menschen betreut, 1.362 befristet beschäftigt, 25 feste Arbeitsplätze