Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Kinder

3748 Suchergebnisse

Der Krieg am Telefon: Hohe Auslastung bei Telefonseelsorgediensten

Berlin (epd). Ulrike Feldhoff berät seit 1996 als Ehrenamtliche am Telefon der Kirchlichen Telefon-Seelsorge (KTS) in Berlin.

Theologe Markschies zur Friedensethik: "Wir waren alle naiv"

Hannover/Berlin (epd). Der Berliner Theologe Christoph Markschies hat dafür geworben, angesichts des Ukraine-Kriegs gewohnte friedensethische Positionen zu überdenken.

Käßmann: Frieden nur mit friedlichen Mitteln

Weimar (G+H) – Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die Waffenlieferungen in die Ukraine und die geplante Aufrüstung der Bundeswehr kritisiert.

Theologin Käßmann: Waffenlieferung bedeutet weitere Eskalation

Leipzig (epd). Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, sieht die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern aus Bundeswehrbeständen an die Ukraine kritisch.

Zivilgesellschaftliche Kampagne fordert AfD-Verbot

Berlin (epd). Mehr als 50 zivilgesellschaftliche Organisationen haben die zügige Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens durch den Bundestag gefordert.

Frank Drese, ein Weltbürger aus Fraureuth | Mit „Herz statt Hetze“ gegen die AfD

Frank Drese ist heimatverbunden. Ein echter Fraureuther. Er ist aufgewachsen in dem Dorf mit den rund 5.000 Einwohnern und lebt bis heute hier. Genau wie seine Eltern. Die vier Kinder sind hier großgeworden.

Heilig Abend

Heilig Abend ist das Fest der Kindheit und der Kinder. Auch jenseits von Konsum und Kommerz spiegelt diese Nacht offenbar die ...

Noah

Noah Besonders die Kinder lieben die Geschichte von Noah und seiner Arche. Das Alte Testament ...

Kunst und Kultur

... attraktive Angebote, wie zum Beispiel die Arbeit von Zirkusleuten mit Kinder- und Jugendgruppen. Es ist auch möglich, ein Groß-Event auf die Bühne zu ...

Wen braucht man, um einen KT zu planen?

... - Achtung: Bei Selbständigen tickt das Portemonnaie im Sitzkissen) Kinder- und Jugendarbeit gern die Ökumene (nicht zu eng denken) Kommune ...

Vom Motto zum Programm

... Veranstaltungsformate? („Wenn dein Kind dich morgen fragt“ –  Kinder fragen Erwachsene. „Salz der Erde“ – eine große Inhalationsanlage) ...

Sekten

... und Welt Abschottung von Familie und Freunden Abschottung der Kinder (Verbot von Arzt-oder Schulbesuchen) Ausbeutung der Mitglieder ...

Taube

Taube Nicht nur Kinder lieben diesen Anblick: Weiß, unschuldig und schön schwebt die Taube über ...

Taufe

Taufe Die Taufe ist ein „Sakrament“: eine heilige symbolische Handlung, durch die der Täufling – Kind oder Erwachsener - in die christliche Gemeinde ...

Pastorin, Pfarrer, Pfarrerin

Pastorin, Pfarrer, Pfarrerin Drei Namen für einen Beruf: Pastorinnen, Pfarrerinnen oder Pfarrer sind die Menschen mit – meist schwarzem - Amtstalar. ...

Wer sind die Seelsorgenden?

Diese dient dazu, die Kinder und Jugendlichen vor Übertragungen durch die Seelsorgeperson zu schützen ...

Straßensammlung

... Fon 036202/ 771796 Mob 0173/ 293 79 61 Dirk.Buchmann@ekmd.de Kinder- und Jugendpfarramt der EKM / Evangelische Jugend der EKM Gernot ...