Evangelische Kirche plant zweistufige Zahlungen an Missbrauchsopfer
Würzburg (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein Modell für Entschädigungszahlungen an Opfer sexualisierter Gewalt in ihren Gemeinden und Einrichtungen präsentiert.
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in Tansania
"Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit"
Soldaten Gottesdienst am 5 9 in der halleschen Moritzkirche
Bischöfe feiern mit Bundeswehr Friedensgottesdienst in Halle
Evangelische Kirche startet Straßensammlung für Kinder- und Jugendarbeit
Eröffnungsaktion in Haldensleben
Zukunftskonferenz: Kirche soll für Jugendliche attraktiver werden
Interessierte aus ganz Mitteldeutschland können sich anmelden
Kirchengemeinde Stroebeck bei Feiern zum Europa Kulturdorf dabei
Mehrsprachiger Gottesdienst mit Taufe in „Ströbecker Schachkirche“
Zentrum Taufe Eisleben: 28.000 Besucher ein Jahr nach Wiedereröffnung in Luthers Taufkirche
Das Zentrum Taufe in der Petri-Pauli-Kirche wurde im April vergangenen Jahres nach einer Neugestaltung mit einem... sind unsere Besucher beeindruckt von der neu gewonnenen Helligkeit in der Kirche. Durch die Gestaltung des Fußbodens und die halbrunde Anordnung der BänkeJugendliche empfinden die Kirche als modern, obgleich sie mit ihrem spätgotischen Netzgewölbe und dem ...
Aufruf an die Kirchengemeinden zum Energiesparen
Leitfaden mit Anregungen für Einsparpotenziale
Kirchen fuer Religionsunterricht
Eltern der künftigen Erst- und Fünftklässler entscheiden jetzt über Teilnahme
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus in Halle
Evangelische Kirche startet Aktionsjahr gegen Rechtsextremismus mit Gottesdienst und Brillen-Putz-Aktion am 27. Januar
Kirchenprovinz Sachsen foerdert Jugendprojekte mit 150000 Euro
„Ohne diese Gelder wäre manches nicht möglich“
Kirchengemeinden begehen Johannistag
Gedenktag für Johannes den Täufer
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Gottesdienste, Lesungen, Konzerte
Start des 12 Kleinkunstfestivals der Kirchenprovinz Sachsen
Start des 12. Kleinkunstfestivals der Kirchenprovinz Sachsen
80 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern in 60 Orten
Bundesarbeitskreis Kirche und Handwerk im Kloster Druebeck
Zum ersten Mal in Sachsen-Anhalt:
Missbrauch: Evangelische Kirche offen für unabhängige Aufarbeitung
Berlin (epd). In der Debatte um das Ausmaß sexuellen Kindesmissbrauchs zeigt sich die evangelische Kirche offen für die vom Missbrauchsbeauftragten Johannes-Wilhelm Rörig geforderte unabhängige Aufarbeitung über Fälle in den Kirchen.
Predigerseminar bedauert Ausstieg der sächsischen Kirche
Wittenberg (epd). Das Evangelische Predigerseminar in Wittenberg bedauert den Ausstieg der sächsischen Landeskirche aus dem gemeinsamen Ausbildungsverbund.
Schuster: Kirchen müssen gegen antijudaistische Vorurteile angehen
Frankfurt a.M. (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, hat von den Kirchen weiteres Engagement gegen antijudaistische Vorurteile gefordert.
Ukraine-Konflikt: Landeskirchen rufen zu Friedensgebeten auf
Frankfurt a.M. (epd). Evangelische Landeskirchen haben angesichts der weiter angespannten Lage an der russisch-ukrainischen Grenze zu Friedensgebeten aufgerufen.