15. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik, Theater und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
Noch Anmeldungen für Tagung „Demokratie in Kinderschuhen“ möglich
Kinder sollen frühzeitig demokratische Regeln lernen
Kirchenkreis lässt Martin Luther täglich zu Wort kommen
Aktion zur Kunst-Installation auf dem Wittenberger Marktplatz
Tagung zur Zukunft von jungen Gehoerlosen in der Kirche
Tagung zur Zukunft von jungen Gehörlosen in der Kirche
Interessierte können sich jetzt anmelden
„Kultursommer in Dorfkirchen“ mit Musik von Klassik bis Moderne
Dritte Auflage in achtzehn Kirchen in zwei Bundesländern
Bewerbungsfrist für „Mitteldeutschen Fundraisingpreis“ endet am 31. Januar
Anmeldungen für den Fundraisingtag in Jena sind möglich
Bischof zu Jahrestag der Selbstverbrennung von Pfarrer Bruesewitz
„Bringen wir die Nöte der Menschen deutlich genug zur Sprache?“
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen
Radwegekirchen in Mitteldeutschland laden zur Rast ein
Kirchliche Gastfreundschaft am Radweg
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen erwartet
Christvespern als Pop-Musical, im Dunkeln, mit Lichtkunst, im Freien
Neuer Studierendenpfarrer in Halle
Universitätsgottesdienst zur Einführung in der Laurentiuskirche am 5. Juli
Halle Abgeordnete legen Synodalversprechen ab
Konstituierende Sitzung des jungen Parlaments der Kirchenprovinz
Prognose auf der Synode: „Im Land werden sich spirituelle Inseln bilden“
Das gottesdienstliche Leben in Mitteldeutschland wird sich zukünftig auf "geistige Zentren" in einigen Städten und Dörfern konzentrieren.
15 Jahre Ökumenisches Samstagspilgern durch Mitteldeutschland
Zwischen Naumburg und Mühlberg zu Kirchen und Klöstern
Verleihung Ehrenamts-Preis "Goldener Kirchturm" an Förderverein St.-Petrus-Kirche in Osmünde
... Axel Noack, Bischof in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), im Rahmen des Jahrestreffens der Förder- und Kirchbauvereine in ...
Erstbepflanzung des Luthergartens in Wittenberg
Historisches Treffen christlicher Weltgemeinschaften
Texte schreiben und redigieren
Der erste Satz soll zum Lesen locken
Stellenplanung im Verkündigungsdienst: Handreichung
Stellenplanung im Verkündigungsdienst: Handreichung Handreichung zur Personal-, Stellen- und Finanzplanung im Verkündigungsdienst EKMintern Beilage ...
Gottesdienste auf einen Blick
... + Heimat" sowie verantwortliche Redakteurin für das Mitarbeitermagazin "EKM-intern".
EKD-Friedensbeauftragter: Keine friedensethische Neuorientierung nötig
Erfurt (epd). Der EKD-Friedensbeauftragte, Landesbischof Friedrich Kramer, sieht keine Notwendigkeit, die friedensethische Grundhaltung der evangelischen Kirche neu zu fassen.