Erster Stiftungstag der EKM
Erster Stiftungstag der EKM
143 Stiftungen bekannt / Kapitalvermögen von mehr als 120 Millionen Euro
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christfest auf dem Bahnhof, mit Pop-Musical, Weihnachtstruck, Lichtkunst
Pilgerinitiative „Go for Gender Justice“ wird mit Live-Stream eröffnet
Etappe in Mitteldeutschland ist im Juli geplant
Christus Pavillon feiert am 13 August sein 5jaehriges Bestehen
Christus-Pavillon des evangelischen Klosters Volkenroda feiert am 13. August 5-jähriges Bestehen: 140.000 Besucher 100 Gottesdienste, 18 Konzerte, 9 Jugendevents, 5 mal Festival Junge Kunst
Protest gegen Massenarbeitslosigkeit und Armut - Jubiläumskundgebung auf dem Erfurter Anger
Jahrestag der Gründung steht unter dem Motto: „Kein Frieden mit Massenarbeitslosigkeit und Armut“. Elfriede Begrich, Pröpstin der ...
Interkulturelle Woche beginnt am 27. September
Seit 40 Jahren Begegnungen der Kulturen - Tänze, Musik, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Veranstaltungen für Thüringen (Auswahl)
Rundfunkgottesdienst aus Ifta zu 20 Jahre friedliche Revolution
„Gesegnete Unruhe" auf MDR-Figaro am 26. Juli
Zeltstadt Siloah mit 800 Teilnehmern
„Zeltstadt Siloah 2005“ mit 800 Teilnehmern, darunter 200 Kinder
Zeltstadt wird immer jünger
Erholung, Besinnung und Blutspende-Aktion
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber
... in verschiedene Teile der Welt reisen, in denen sich Christen für den Frieden engagieren. Zwei Frauen vom Mosambikanischen Christenrat werden unter ...
Totalverweigerer wieder auf freiem Fuss
19-jähriger Totalverweigerer gestern Abend aus Arrest
in Bad Frankenhausen entlassen
Gerichtsverhandlung droht
Bundesverwaltungsgericht urteilt gegen kommunale Kirchbaulasten
Oberkirchenrätin Kallenbach: „Erhaltung der Kirchen in Frage gestellt“
Auftakt der EKM-Landessynode in Naumburg
Landesbischof Kramer: „Im Krieg kommen wir nicht als Gerechte heraus“
Gottesdienste, Musik und Filme zur Interkulturellen Woche 2021
Landesbischof Kramer: „Offen zu bleiben, kann anstrengend sein. Doch es lohnt sich.“
Ausstellung „Brückenmaler“ im Collegium maius
Junge Menschen des CJD Erfurt malen Zukunftsträume
Wie funktionierte die DDR-Diktatur in der Provinz?
Tagung im Zinzendorfhaus Neudietendorf
Neue Forschungsergebnisse werden vorgestellt
Bischofs-Reisen nach Tansania mit verschiedenen Aufgaben
Landesbischof besucht Jahrestagung einer internationalen Kooperationsgruppe
Tag des offenen Denkmals: EKM mit vielen Gebäuden beteiligt
Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Theater und Feste
Kollekten am Heiligabend gehen an Brot fuer die Welt
Kollekten am Heiligabend gehen an „Brot für die Welt“
Evangelische Gemeinden spenden für nachhaltigen Landbau
Freya Klier liest über Flucht und Vertreibung
Nach 70 Jahren berichten Kriegskinder über ihr Schicksal