Predigtreihe widmet sich Menschen, die etwas bewegt haben
Großherzogin, Pfarrer, Bauhaus-Meisterin und Pädagoge im Blick
Zwei neue Glocken werden im Gottesdienst geweiht
Dreiergeläut mit Tauf-, Sterbe- und Betglocke wieder komplett
Kirchenkreis Halle-Saalkreis wählt neuen Superintendenten
Halle (epd). Im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis soll am Freitag ein neuer Superintendent oder eine neue Superintendentin gewählt werden.
Ministerpräsident Voigt fordert mehr Führung der Kirche in wertebezogenen Fragen
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt empfiehlt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Rolle eines Mittlers in unsicheren Zeiten stärker wahrzunehmen.
Seenotretter: Solidarität ist kein Verbrechen
Berlin (epd). Die Schiffe ziviler Seenotretter haben nach eigenen Angaben seit 2015 mehr als 175.000 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet.
Lohnplus bei Diakonie Mitteldeutschland
Halle (epd). Für die Beschäftigten der Diakonie Mitteldeutschland gibt es ab dem kommenden Jahr mehr Gehalt.
Stadtkirche in Jena bleibt weiter geschlossen
Jena (epd). In der Stadtkirche St. Michael in Jena dauern die Untersuchungen nach dem Abbruch eines mehr als handtellergroßen Stückes Putz aus dem Kirchenschiff an.
Cranach-Triegel-Altar bleibt dauerhaft im Naumburger Dom
Vor drei Jahren wurde im Naumburger Dom ein historischer Altar von Lucas Cranach dem Älteren mit einem neuen Mittelteil von Michael Triegel aufgestellt.
Gedenkfeier für Margot Friedländer
Berlin (epd). In der Berliner Philharmonie ist am Mittwochabend mit einer Gedenkveranstaltung an die verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer erinnert worden.
Sein und Schein
Eine dezentrale Landesausstellung in Sachsen-Anhalt erinnert derzeit an 500 Jahre Bauernkrieg und an Thomas Müntzer.
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der EKM
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der EKM Wo Menschen sich begegnen, zu Gesprächen oder zu Veranstaltungen, ist zu bedenken, dass leider auch hier ...
EKD-Friedensbeauftragter erinnert an KSZE-Schlussakte
Bonn (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die Bedeutung der vor 50 Jahren unterzeichneten Schlussakte der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) gewürdigt.
EKD-Ausschreibung: Ideenkarussell „Familie leben!“
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sucht Initiativen aus Kirche und Diakonie, die mit und für Familien etwas bewegen wollen.
Bischof Stäblein fordert Ende des Tötens in Gaza
Berlin (epd). Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein hat sich für weitergehende Schritte zur Beendigung des Kriegs im Gaza-Streifen ausgesprochen.
Naumburger Dom: Robert Leicht findet Versetzen des Triegel-Altars empörend
Naumburg (epd). Der ehemalige "Zeit"-Chefredakteur Robert Leicht, der zur Jahrtausendwende dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) angehörte, ist empört, dass der Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom vom Westchor an die Nordseite versetzt werden soll.
EKM-Landeskirchenamt ist "leitungswasserfreundlich"
Erfurt (epd). Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist als "leitungswasserfreundlich" ausgezeichnet worden.
Welthungerhilfe: Kürzungen und Konflikte verschärfen Hunger
Berlin (epd). Weltweit leiden nach Angaben der Welthungerhilfe 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger.
Emission von Treibhausgasen hat sich halbiert
Dessau-Roßlau (epd). Seit der Einführung des Europäischen Emissionshandels vor 20 Jahren sind klimaschädliche Emissionen deutlich zurückgegangen.
DIW-Konzept für Sonderabgabe: "Boomer-Soli" sorgt für Aufsehen
Im Rentensystem knirscht es gewaltig, Lösungsansätze werden dringend gesucht.