Landeskirche und Freistaat eröffnen Themenjahr „Reformation und die Eine Welt“
Gottesdienst mit Propst Siegfried Kasparick, Festakt in der Thuringia International School
Fünf Vertreter der EKM bei weltgrößter Friedensversammlung in Jamaika
Workshop zur Rolle der Kirche bei der Friedlichen Revolution
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „Zusammen:Halt“
„Suche nach Halt und mehr Zusammenhalt unter den Menschen“
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 17 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Friedensgruppen fordern mehr Engagement für Friedenspolitik
Treffen mit Landesbischöfin Ilse Junkermann
Kirchengemeinden erinnern an den 80. Jahrestag des Kriegsendes
Friedensgebete, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge, Friedensläuten
Kontakt
... Fax 036202 7717-98 gemeindedienst@ekmd.de www.gemeindedienst-ekm.de Lothar-Kreyssig - Ökumenezentrum der EKM Am Dom 2 39104 Magdeburg Fon 0391 - 53 46 391 ...
Umwelt und Entwicklung
Lothar-Kreyssig - Ökumene-Zentrum Dr. Judith Königsdörfer Beauftragte für den Kirchlichen ...
Friedensarbeit
Die Friedensarbeit ist Teil des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums; hier finden Sie: Thematische Angebote: Kontakt Friedensbeauftragter der EKM Jens Lattke Lothar-Kreyssig - Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Am Dom 2, ...
Partnerkirchen
Das Referat Partnerschaft und ökumenisches Lernen am Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum (LKÖZ) begleitet und unterstützt Christinnen und Christen ...
Friedensdekade vom 9. bis 19. November
Diskussionen, Konzerte und Friedensgebete
Ministerpräsident beim Eröffnungsgottesdienst zum Sachsen-Anhalt-Tag
Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird der diesjährige Sachsen-Anhalt-Tag in Magdeburg am 1. Juli eröffnet.
Gemeinschaft der christlichen Konfessionen
... Ländern, die vom Referat für Partnerschaft und Ökumenisches Lernen im Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum gepflegt werden. Die Arbeitsgemeinschaft Konfessionen – ...
Hoffnungsträger aus Biederitz: Mentorengruppe NesT
Der 20. Dezember 2021 war für Gundel Berger, Birgit Gerlach, Susanne Pummerer und Burkhard Wrede-Pummerer ein ganz besonderer Tag. Da kam Joyce Raphael in Magdeburg an, alleinerziehende Mutter mit drei Töchtern, geboren im Südsudan, mit drei Jahren geflohen vor den Islamisten, aufgewachsen, erwachsen geworden in einem Flüchtlingslager in Kenia.
Offene Arbeit Erfurt erhält das Friedenssiegel „Local Peace“
Initiative aus Magdeburg gehört auch zu den Ausgezeichneten
September 2023
Inhaltsverzeichnis und Download