Glasarche macht Station in Wittenberg
Das Kunstprojekt "Glasarche 3" macht Station im Luthergarten in Wittenberg. Das etwa fünf Meter große und sechs Tonnen schwere Kunstensemble des Landschaftspflegeverbandes "Mittleres Elstertal" ist noch bis zum 26. November in der Lutherstadt zu sehen.
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Landessynode tagt vom 20. bis 21. März in Lutherstadt Wittenberg
Wahl des Landesbischofs steht im Mittelpunkt
Propst Diethard Kamm zum Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
April) auf der in Lutherstadt Wittenberg tagenden Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)April, 10 Uhr) in der Wittenberger Stadtkirche sowie mit einem Festakt (11.45 Uhr) in der Evangelischen Akademie ...
Noack haelt Auftaktgottesdienst zu Oekumenetreffen in Wittenberg
Teilnehmer aus Kirchenprovinz und Kirchenföderation für Sibiu
Nacht der Kirchen in Halle Magdeburg Salzwedel Wittenberg
Rund 9.000 Besucher auf Kirchennächten in der Kirchenprovinz dabei
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Andachten am Lagerfeuer
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
... sind audiovisuelle Installationen des Künstlers Ingo Bracke in Eisleben, Wittenberg, Torgau, Erfurt und Eisenach. Für die EKM ist das Projekt unter dem MottoZweite Station sind die Schlosskirche und der Cranachhof in Wittenberg am 15. und 16. September. In Torgau wird Bracke am Samstag, dem 19.Einbezogen wird dabei auch der imposante Dachboden der Stadtkirche. Ein Parcours an Installationen wird am Dienstag, dem 22. September, im ...
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen, digitales Abendmahl
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christvespern als Pop-Musical, im Weihnachtstruck, mit Lichtkunst
Auftakt zum 400 Paul Gerhardt Jubilaeum
Jubiläum eines auch bei Katholiken beliebten Lutheraners
Gottesdienst zum UNESCO-Welterbetag in der Herderkirche
Deutschlandweite Eröffnung findet am 4. Juni in Weimar statt
Begegnungstag für Aussiedler und Einheimische in Torgau
"Gepflanzt wie ein Baum"