Altbischof Dr. Christoph Demke wird 70 Jahre alt
Dr. Christoph Demke, Altbischof der Kirchenprovinz Sachsen, wird am 3. Mai dieses Jahres 70 Jahre alt.
Jakobstag für Sachsen-Anhalt in Gernrode
Ausstellung, Impulsvortrag und Pilgerspaziergang
Himmlischer Botschafter zur Taufausstellung schwebt ein
Fototermin mit Engel und Bischof am 30. März 2006 in Magdeburg
Gottesdienst zur Verabschiedung und Einführung von Propst Kasparick
Neues Amt als Beauftragter für Reformation und Ökumene
Evangelische Christen in Sachsen-Anhalt feiern Epiphaniastag
... Oberkirchenrat Albrecht Steinhäuser, Beauftragter der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland bei Landtag und ...
Ökumenisches Kirchendorf beim Sachsen-Anhalt-Tag in Gommern
Gottesdienst im Zeichen der Hochwasserkatastrophe
Werner-Krusche-Preis für Arbeit zum Humanismus im Kalten Krieg
Nora Blume aus Halle wird für Examensarbeit ausgezeichnet
Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Drübeck
„Mut zum Fragmentarischen statt Optimierungsdruck“
Bischof Noack zum Jahreswechsel und zu 400 Jahren Paul Gerhardt
"Zutrauen gewinnen jene, die Vertrauen wagen"
Öffentliche Anhörung der Petition „Tempolimit 130“
Sitzung des Petitionsausschusses wird live übertragen
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2023
„Kirchliche Lebensformen müssen sich für getaufte wie ungetaufte Menschen erschließen“
Grosses JugendCamp blueht im Sommer in Sachsen Anhalt
Eine riesige Zeltstadt mit über 2.000 Jugendlichen entsteht vom 27. bis 29. Juni 2003 in Peseckendorf bei Oschersleben. Drei Tage lang gibt es für Jugendliche Hip-Hop-Wettbewerbe, Breakdance-Seminare, Mountainbike-Rennen und Rock-Konzerte.
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
„Singender Adventskalender“ mit Landesbischof Friedrich Kramer
Mitsing-Videos sollen gepostet werden
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahme an Ferienfreizeiten und Bildungsprojekten wird unterstützt
Theologische Tage 2023 in Halle/Saale
„Wer du (nicht) bist“ - Identitäten in Gesellschaft und Religion
Bischöfe zum 8. Mai 2005
In einem Brief zum 60. Jahrestag des Kriegsendes drücken die Bischöfe Axel Noack und Christoph Kähler ihr Unverständnis darüber aus, dass der Nationalsozialismus auch heute noch auf viele Jugendliche eine Art Faszination ausübt.
Landesbischöfin Junkermann ordiniert elf Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Ökumenischer Kirchengarten zur Landesgartenschau
Aufführungen, Ausstellungen, Andachten
14. Sachsen-Anhalt Tag in Weißenfels
Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst in der Marienkirche