Gründonnerstag
... wie Jesus einmal seinen Jüngern die Füße gewaschen hat – zum Zeichen, wie Christen einander dienen. In manchen Gemeinden wird darum neben dem Abendmahl zu ...
Fürbittengebet
Fürbittengebet Die Christen leben und beten nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere. Die ...
Fisch
Fisch Er war einst ein Geheimzeichen und ist bis heute das Symbol der Christen: Der Fisch. Zu Zeiten der Christenverfolgung brauchte man verschlüsselteÜberall, wo sich Christen bekennen und zu erkennen geben.
Ewigkeitssonntag
... Lebens gedacht, aber auch an den neuen Anfang, das ewige Leben, auf das Christen hoffen. Im Gottesdienst werden die Namen der Verstorbenen verlesen und in ...
Christusmonogramm
Diese Zeichen nutzen Christen seit dem zweiten Jahrhundert, um ihren Glauben zu bekennen und sich ...
Beichte
Die evangelischen Christen bekennen gemeinsam im Gottesdienst ihre Fehler. Wobei jeder Einzelne im ...
Aschermittwoch
Katholische Christen bekommen zu Aschermittwoch ein Aschenkreuz auf der Stirn, als Symbol für ...
Altar
Christen verwenden Holztische, um Brot und Wein für das Abendmahl darauf zu ...
"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"
... Anhalts betont: "Gerade in Zeiten der Globalisierung erkennen wir als Christen unsere weltweite Verantwortung für Frieden und Gerechtigkeit. 'Brot fürIch bin dankbar, dass gerade auch Christen aus Anhalt das Hilfswerk in besonderer Weise unterstützen." Hintergrund: ...
Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“
Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“ Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel ...
W wie Wahrheit
Kritik an der Bibel hat es zu allen Zeiten gegeben. Deshalb fragen viele Menschen: Ist alles, was in der Bibel steht, auch wahr?
U wie Urgemeinde
Gelebte Nächstenliebe (Diakonie) ist zur Zeit der ersten Christen Praxis der Gemeinden gewesen.
Q wie Qumran
Im Frühjahr 1947 entdeckte ein arabischer Hirtenjunge durch Zufall in einer Höhle im Gebirge bei Qumran eine Reihe von Keramikkrügen, die lederne Schriftrollen und Schriftrollenfragmente enthielten.
L wie lesen und lernen
Statistiken - in Deutschland erhoben - sagen: Mehr als die Hälfte evangelischer Christinnen und Christen liest nie in der Bibel.
J wie Jünger
Jünger sind im engeren Sinne die zwölf Apostel Jesu.
D wie Diakonie
Der Begriff „Diakonie“ (griechisch: diakoneo) stammt aus der Sprache des häuslichen Lebens und bedeutet ursprünglich „bei Tisch dienen/aufwarten“ (Grundbedeutung), im weiteren Sinne: „fürsorgend jemandem helfen, dienen“.
Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4 Dezember
Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4. Dezember
Erster Friedensgebetskreis der DDR besteht seit 30 Jahren
Ökumenischer SMS Kalender regt zum Nachdenken an
Sinn und Unsinn im Advent
Ökumenischer SMS-Kalender regt zum Nachdenken an
Pilger sind mit Fussblasen Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Pilger sind mit Fußblasen, Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Viel Hilfsbereitschaft der Menschen am Wegrand und an den Haltestationen
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Tagung an der Evangelischen Akademie in Wittenberg
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit