Gedenken an Volksaufstand vor sechzig Jahren
Diskussion mit dem DDR-Bürgerrechtler Richard Schröder
Kinderpornovorwuerfe Kirchenmusiker akzeptiert Strafbefehl
Naumburger Kirchenmusiker akzeptiert Strafbefehl
Synode der KPS Zwei Drittel Mehrheit erreicht
Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche werden fusionieren
Erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit für Vereinigungsvertrag erreicht
"Jesus von Nazareth" im Januar an der Martin-Luther-Universität in Halle
Magdeburg, 17. Januar 2005 - Pressestelle der Kirchenprovinz Sachsen 5 KPS
„Orgel des Monats April“ der Stiftung Orgelklang
Instrument in Eichstedt wird nach Originalplänen von 1737 restauriert
Halberstaedter Domkuester festgenommen
Magdeburg, 7. Juni 2007 - Pressestelle der Kirchenprovinz Sachsen 71 KPS
Bischof Noack bei Trauerfeier fuer Konsistorialpraesident Johnsen
Dr. Hartmut Johnsen wird am 18. Juli in Gauting bestattet Der verstorbene ehemalige Konsistorialpräsident der Kirchenprovinz Sachsen, Dr. Hartmut Johnsen, wird kommenden Montag (18.07.) in Gauting bei München bestattet.
Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz
Partnerkirche aus Polen zu Gast
Erzbischof der Orthodoxen Kirche besucht Kirchenprovinz
Tobias Schüfer neuer Regionalbischof für Propstei Meiningen-Suhl
„Ich möchte Menschen bei Aufbrüchen begleiten“
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Empfang zum 60. Geburtstag von Altbischof Axel Noack in Halle
Laudatio für Altbischof Axel Noack hält Robert Leicht
Kirchenparlamentarier beenden Tagung in Wittenberg
Kirchenparlamentarier beenden Tagung in Wittenberg
Synode beschließt den Haushalt der Föderation für 2008
Dorfkirche in Wessnig wird erste Radfahrerkirche in Deutschland
... Tobias Krüger (Belgern 034224 / 49 898 / Tobias.Krueger@t-online.de.) Magdeburg, 21. Juli 2003 - Pressestelle der Kirchenprovinz Sachsen 40 KPS
Kompromiss zum Umgang mit Chimäre an St.-Stephani-Kirche in Calbe
„Die Verhüllung der Schmähplastik ist eine tragbare Lösung“
Start der Foederationssynode in Wittenberg Vereinigungsvertrag unterzeichnet
Start der Föderationssynode in Wittenberg
Vereinigungsvertrag unterzeichnet – ab 2009 neue Kirche in Mitteldeutschland
Über 150 Notfallseelsorger treffen sich in Wolmirstedt
„Flächendeckendes Netz von Helfern aufgebaut“
Kirche ruft zur Teilnahme an Halberstaedter Anti Nazi Demo auf
Superintendent Hackbeil: „Demokratie lebt von der Vielfalt“
Kirchenfusion in Mitteldeutschland: Neue Landeskirche startet mit Gottesdienst in Erfurter Thomaskirche am 1.1.
Kirchenfusion in Mitteldeutschland: Neue Landeskirche startet mit Gottesdienst in Erfurter Thomaskirche am 1.1. Mit einem Festgottesdienst am ...
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne falsche Gewissheiten
Landesbischöfin Junkermann: „Gewohnheiten infrage stellen“
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Gemeindefeste im Freien