Ein Gebet per QR-Code: Spirituelles Angebot „Rast für die Seele“ geht online
Seit vielen Jahrzehnten laden Autobahnkirchen in ganz Deutschland Reisende dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und zu besinnen.
Normalität im Angesicht des Krieges
Normalität im Angesicht des Krieges „Pünktlich auf die Minute startet unser Zug von Kyiv, georderter Einstieg, kein Chaos. Klimaanlage und WLAN ...
Uraufführung in der Bergkirche Schleiz
Konzert mit Orgelversen über Bibelzitate und Kyrie aus der Ukraine
Wenn der Pfarrer mal nicht kommt: Ein Survival-Kit des EKM-Gemeindedienstes
Was nun: Die Pfarrerin sagt wegen akuter Erkrankung zwei Stunden vor Gottesdienstbeginn ab. Oder der Pfarrer steckt in einer Schneewehe fest und schafft es nicht rechtzeitig.
Beruflicher Lebenslauf von OKR Dr. André Demut
... mit Abitur im VEB Braunkohlenveredlungswerk Espenhain 1985 – 1987 Arbeit als Baggermaschinist im Braunkohlentagebau Schleenhain im... der Friedrich-Schiller-Universität Jena (summa cum laude) mit der Arbeit „Evangelium und Gesetz in den Predigten Karl Barths“ seit 2008 Dozent ...
Fördermittel für historische Fenster in Roßlaer Kirche
Magdeburg (epd). Die evangelische Kirchengemeinde in Roßla im Kreis Mansfeld-Südharz erhält für die Sanierung zweier historischer Chorfenster in der Kirche St. Trinitatis 22.000 Euro aus Lotto-Mitteln.
Kirchen in Deutschland: Rückgang der Mitgliederzahlen
Frankfurt a.M. (epd). Der Blick in die Vergangenheit zeigt: Der Mitgliederschwund bei Protestanten und Katholiken in Deutschland ist schon seit Jahren Realität.
Grabfeld für Sternenkinder in Zeitz eingeweiht
Nach vier Jahren vor allem ehrenamtlicher Bemühungen der evangelischen Gemeinde in Zeitz konnte am 24. Juni endlich ein Grabfeld für Sternenkinder auf dem Michaelisfriedhof Zeitz eingeweiht werden.
Einfach mal spinnen
Einfach mal spinnen Manchmal mag ich ja diese sozialen Medien. Zum Beispiel hat gerade jemand auf Twitter ein angebliches Zitat Putins gepostet: ...
Sommerfest zum Jubiläum 75 Jahre Evangelische Akademie
Joachim Gauck und Ilse Junkermann als Gäste
Wandkalender zur Schöpfungszeit 2022 ab sofort erhältlich | Erstmalig bei Edition Chrismon bestellbar
Was kann ich persönlich zur Bewahrung der Schöpfung beitragen? Welche kleinen und großen Ideen für eine Umkehr gibt es? Auf welche guten Erkenntnisse können wir uns dabei stützen?
Wer verlieren kann ist Sieger
Wer verlieren kann ist Sieger Können Sie gut verlieren? Zwei Beispiele. „Sie haben uns den Sieg gestohlen!“ hatte Trump getönt. Der ...
"Aktion Deutschland Hilft": Wiederaufbau nach Hochwasser ist Marathon
Berlin (epd). Seit dem Hochwasser, bei dem im Juli vergangenen Jahres mehr als 180 Menschen starben, hat das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ nach eigenen Angaben 35 Millionen Euro an Soforthilfen überwiesen.
Lohnerhöhung in der Diakonie wird zu Preisanstiegen führen
Halle (epd). Die Tariferhöhungen bei der Diakonie Mitteldeutschlands werden zu Preiserhöhungen im Leistungsangebot des Wohlfahrtverbandes führen.
„Göttliches Licht“: EKM-Sommeraktion 2022 widmet sich dem Thema „Kirchenfenster“
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2022 zum „Internationalen Jahr des Glases“ ausgerufen.
Ökumenischer Bikergottesdienst im Kloster Volkenroda
Segnung der Motorradfahrer und Ausfahrt zum Kloster Göllingen
Festakt zur Wiedereröffnung der Marktkirche in Halle
Halle (epd). Kulturminister Rainer Robra (CDU) hat die sanierte Marktkirche von Halle/Saale als kulturellen Leuchtturm für ganz Sachsen-Anhalt gewürdigt.
Käßmann: "Die 'Judensau' ist eine Hassbotschaft"
Berlin (epd). Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat das Urteil des Bundesgerichtshofs zur Wittenberger „Judensau“ als „falsche Entscheidung“ bezeichnet.
Ehrenamtspreis „Goldener Kirchturm“ für Förderverein in Polleben
Jahrestreffen der Kirchbaufördervereine in Halle
„Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die individuellen Schicksale aller geflüchteten Menschen im Blick zu behalten.