Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Pfarrer

5263 Suchergebnisse

Dietrich Bonhoeffer

Pfarrer , Widerstandskämpfer gegen den Na onalsozialismus. Und Dichter. EinerWer ich auch bin, dein bin ich, o Go “! Eine beschützte Nacht wünscht Pfarrer Christoph Knoll aus Erfurt und evangelisch Christoph Knoll

Zwischenzeit

Eine entspannte Nacht wünscht Pfarrer Christoph Knoll aus Erfurt und evangelisch ^Christoph Knoll

Murmeltiertag

... Umwelt, aber zu allererst mit sich selb st! Eine erholsame Nacht wünscht Pfarrer Christoph Knoll, evangelisch und aus Erfurt Christoph Knoll

Klobürsten und Knüppel

Klobürsten und Knüppel Eine Klobürste als Protestmittel. Nein, es handelt sich nicht um einen Aufstand der Reinigungskräfte. Menschen in Russland ...

Hören

„Wer Ohren hat zu hören, der höre! “ Eine gute Nacht wünscht Pfarrer Christoph Knoll aus Erfurt und evangelisch Christoph Knoll

Kleines Kraftpaket

Kleines Kraftpaket Als ich letzte Woche im Wald spazieren war, grüßten mich ungewöhnlich viele Schneemänner rechts und links des Weges. Gebaut von ...

Ein stilles Leuchten

Ein stilles Leuchten Bei uns in der Kirche steht er noch, der Weihnachtsbaum. Und der Herrnhuter Stern leuchtet auch noch. Vor einigen Jahren haben ...

Dialog im Lesezimmer

Ökumenezentrum startet Online-Reihe zur weltpolitischen Lage

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Regenbögen im Januar

Regenbögen im Januar „Lasst die Sterne weiter hängen.“ Bis zum 2. Februar. Dazu hat eine Pfarrerin aufgerufen. Weil noch so lange Weihnachtszeit ist ...

Magdeburg erinnert an Zerstörung der Stadt

Magdeburg (epd). In Magdeburg ist am Samstag an die Zerstörung der Stadt während des Zweiten Weltkrieges vor 76 Jahren erinnert worden.

Sich nahe kommen

1986 erfunden von einem Pfarrer: Kevin Zaborney. Als Datum hat er genau die Mitte zwischen Weihnachten ...

Geheimsache Glaube

Geheimsache Glaube Wie das denn mit dem Glauben ist, wurde ich mal gefragt. Nun, vor vielen Jahren habe ich bei einem Trödler einen alten Sekretär ...

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ich sehe was, was du nicht siehst Ich sehe was, was du nicht siehst „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist blau.“  „Die Mütze?“ „Nein.“ ...

Der Kaktus, die Wüste, das Leben

Der Kaktus, die Wüste, das Leben Auf dem Fensterbrett in meiner Küche steht ein Kaktus gelangweilt in einem Keramiktopf. Ein praktischer Zeitgenosse! ...

Epiphanias

Epiphanias Es war Weihnachten 2004. Was hat das geschneit! Und ich bin mit dem Auto in einen Graben gerutscht. Ich wollte zur Christvesper in den ...

Polarstern

Polarstern Sie frisst sich durchs Eis. Kurs Arktis. Eine umfangreiche Crew ist an Bord. Sie lassen sich absichtlich festfrieren mit ihrem Schiff, der ...

Welt-Braille-Tag

Welt-Braille-Tag Es ist 1812. Der kleine Louis spielt in der Sattlerwerkstatt seines Vaters. Da liegen Messer und Hammer, lange Nadeln, Fäden und ...

Scrabble

Scrabble S: „H.E.R.Z – das E hat dreifachen Buchstabenwert – macht 9 Punkte“ ruft Sabine. Ich lege ein I und ein G dazu: HERZ-IG – macht zusammen 16. ...

Gute Worte: Johannes XXIII

Gute Worte: Johannes XXIII Neuer Anfang. Keine Vorsätze diesmal, sondern leeres, weißes Papier. Daneben die Wasserfarben. Was darf jetzt drauf? Grün ...