Trauer um ehemaligen Präsidenten der Thüringer Landessynode
Landesbischöfin Junkermann würdigt umsichtige Leitungstätigkeit
Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Frühbucherrabatt bis 15. Januar
Rundfunkgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer aus Magdeburg
Online-Gottesdienst für Advent und Weihnachten
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ wird wieder vergeben
Preisträger werden in Online-Abstimmungen gewählt
WerkHaus des Kinder und Jugendpfarramtes oeffnet
WerkHaus des Kinder- und Jugendpfarramtes öffnet in Neudietendorf
Arbeitsbereiche aus 5 Orten werden zusammengeführt
Kinder und Jugend
Kinder und Jugend Die Evangelische Jugend der EKM bietet Kindern- und Jugendlichen Treffen in regelmäßigen Gruppenstunden... nach der Rahmenordnung für Konfirmandinnen und Konfirmanden in der EKM. Die Rahmenordnung für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden ...
Grenzgänger-Festival ermöglicht Kultur im ländlichen Raum
Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in Mitteldeutschland
Kirchentag
Alle zwei Jahre kommen über 100.000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religionen und Herkunft zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen der Zeit nachzudenken und zu diskutieren.
Landesbischöfin: Spaltung der Gesellschaft in der Flüchtlingsfrage wird größer
Offenes Wort an die Gemeinden – Appell an Mitmenschlichkeit
Aufruf zur Teilnahme an Kundgebung am 9. November in Erfurt
Evangelische Kirchengemeinden feiern am 31. Oktober Reformationstag
Landesbischöfin predigt in drei Gottesdiensten in Thüringen
Diskussion über Umgang mit Verantwortlichen für DDR-Unrecht
Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Gottesdienste und Feste im Freien
Ministerpräsident Voigt fordert mehr Führung der Kirche in wertebezogenen Fragen
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt empfiehlt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Rolle eines Mittlers in unsicheren Zeiten stärker wahrzunehmen.
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der EKM
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der EKM Wo Menschen sich begegnen, zu Gesprächen oder zu Veranstaltungen, ist zu bedenken,Prävention wird den Kirchengemeinden der EKM in Form von Beratung und Ortsbegehungen durch die Kreiskirchenämter als ...
Ehrenamtlich arbeiten
Ehrenamtlich arbeiten Mit ganzem Herzen dabei – Ehrenamt in der EKM Gehören Sie selbst zu den geschätzt 75.000 Menschen, die sich in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland freiwillig ...
OnlineKirche
OnlineKirche Die OnlineKirche der EKM möchte geistliches Leben im Internet sichtbar und erfahrbar machen. Sie... Media, hinterfragt alte Strukturen und sucht nach passenden Antworten für Menschen (auch) außerhalb der Kerngemeinde. Dafür nutzt die OnlineKirche eine ...
Landesbischof begrüßt Erklärung zum Ukraine-Krieg
Für friedliche Lösung, gegen Kürzung von Mitteln der Entwicklungshilfe
Notfallseelsorge
Notfallseelsorge Die Notfallseelsorger sind mit ihren Angeboten für Menschen da, die von Unfällen oder Katastrophen betroffen sind. Sie begleiten Die Notfallseelsorger sind mit ihren Angeboten für Menschen da, die von Unfällen oder Katastrophen betroffen sind. Vertretung ...
Warum Seelsorge in den Blick nehmen?
Menschen gut und ist eine erfüllende Aufgabe für Haupt- und Ehrenamtliche. Von der Seelsorge drängt sich nicht auf – das gilt für die Arbeit mit einzelnen Menschen ebenso wie für das Arbeitsfeld als Ganzes. Deshalb ist es notwendig, die ...
Friedenslicht wird in Mitteldeutschland ausgesendet
Pfadfinder sorgen für Verteilung