Archiv zur Evaluation des Pachtvergabeverfahrens
13.1/2 B/2014 (PDF, 31 KB) Rundschreiben an die Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Kreiskirchenämter zur Evaluation vom 1.12.2015 ...
Bildung
Weiterführende Informationen finden Sie in der „Handreichung für Kirchengemeinden und Gemeindekirchenräte, die Träger von Kindertageseinrichtungen sind“,... Handreichung (PDF, 130 KB) Handreichung für die evangelischen Kirchengemeinden und deren Gemeindekirchenräte im Bereich der Evangelischen Kirche in ...
Evangelischer Gleichstellungsatlas erscheint zum Frauentag
Frauenanteil steigt im Kirchenparlament, sinkt bei Superintendentinnen
Anteil der Pfarrerinnen 31 Prozent, ehrenamtliche Frauen 67 Prozent
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Schalmeien und Gebäck
Gesellschaftspolitischer St. Martin will Alternativen zu „Zockerbuden“
In Magdala kommt Pferd Gitti mit in die Kirche
Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“ startet in Dessau am 5. Oktober
Backaktionen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Friedensdekade vom 10. bis 20. November
Gottesdienste, Friedensgebete, Vorträge, Kino, Konzerte, Ausstellungen
Diskussion über aktuelle Themen zum Motto „Solidarisch?“
Angebote für Kinder und Jugendliche während der Ferien
Baumhauscamp, Pop-up-Church, Detektivgeschichten und Raketenbau
Per Fernunterricht zu mehr Verantwortung in den Gemeinden
Seit 1960 bietet der Kirchliche Fernunterricht eine theologische Ausbildung für das Ehrenamt an. Mit ihr können Kirchenmitglieder mehr Verantwortung in ihren Gemeinden übernehmen. Jetzt gab es Zeugnisse für 44 Absolventen.
Neue Mitarbeiter für Kirchen in Ost- und Mitteldeutschland
Vorzeigeprojekt zur theologischen Qualifizierung für Ehrenamtliche
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
Arbeits- und Gesundheitsschutz in der EKM
Prävention wird den Kirchengemeinden der EKM in Form von Beratung und Ortsbegehungen durch die ...
Kircheneintritt
Sie wollen in die evangelische Kirche eintreten? Wir freuen uns darüber und informieren Sie gern, welche Schritte hierfür zu gehen sind:
Arbeit mit Älteren
Diese Entwicklung vollzieht sich in den Kirchengemeinden am schnellsten. In Ostdeutschland ist die Hälfte aller Mitglieder der ...
Extremismus
... finden Sie hier: www.ekmd.de/vielfalt Auf der "Vielfalt"-Seite finden Kirchengemeinden auch Material und Unterstützung für Veranstaltungen. Extremismus, ...
5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt
Wer kann daran teilnehmen? Alle Kirchengemeinden, alle Konfirmandengruppen der EKM sind 2025 wieder eingeladen, sich an ...
Landesbischof ist im Kirchenkreis Gera zu Gast
„Ausstrahlungsorte“ als Zukunfts-Modell stehen im Mittelpunkt
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Vielfältige Angebote rund um den Tag der Nachbarschaft
Kaffeeklatsch, Tanz, Pflanzaktion, Talente-Show