660.000 Euro der Aktion #wärmewinter an Sozialprojekte vergeben
Förderprogramm wird im kommenden Winter fortgeführt
Die Neuen
Die Kirchengemeinden hätten keinen Nachwuchs; die Dörfer würden aussterben – höre ich oft. Ja,Ich habe Hoffnung für die Kirchengemeinden und die Dörfer. Aus Dessau grüßt Joachim Liebig Joachim Liebig
Karwoche und Ostern
Passionsmusik, Kreuzwege und die Osternacht
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Archivpreise der EKM gehen nach Eisleben und Saalfeld
Bestände werden modern und nutzerfreundlich aufbewahrt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Sommeraktion "Offene Kirchen" | St. Johannes in Hämerten
In den Sommermonaten stellt die EKM auf ihrer Website sowie in den Social-Media-Kanälen verlässlich geöffnete Kirchen vor.
Nicht mit allen Wassern gewaschen
Die evangelischen Kirchengemeinden laden dazu ein. Unter freiem Himmel, umgeben von den großen Bäumen des ...
Aus Fräuleins wurden Frauen
... Christenlehre unterrichtet, war also Mitarbeiterin in mehreren unserer Kirchengemeinden. Sie ist mit vielen Schülerinnen und Schülern verbunden gewesen, auch ...
Elvis wird 90
Als Kind hat ihn die religiöse Musik der Kirchengemeinden seiner Heimatstadt geprägt. Der schwarze Baptistenprediger und ...
Die Hand am Pflug 2.0
Da helfen sie den Kirchengemeinden, ihre wertvollen Dinge aufzubewahren. Dennoch schaue ich am Ende mit ...
Ein heiliger Moment
Pfingstsonntag ist in vielen Kirchengemeinden der klassische Termin dafür. Es geht darum, eine Tradition wachzuhalten.
Tag des offenen Denkmals
Da müssten und könnten und sollten die Kirchengemeinden aktiv werden. Und dann müssten und könnten und sollten die ...
Gemeinschaft
Ich hoffe, in den Kirchengemeinden finden die Menschen zurück in die Gruppen und Chöre … und in die ...
Friedensglocke
Initiiert von einem kleinen Verein, unterstützt von Pferdefreunden, Kirchengemeinden und Kommunen. Denn der Treck mit den Pferdewagen bewegt sich am Tag kaum ...
Land in Sicht
Auch für die Kirchengemeinden hier in Halle. Wir haben geduldig gewartet, aber auch experimentiert. Da ...
Freu dich!
... Zeiten kennt, hält sein Gesicht dankbar in die Frühlingssonne.In manchen Kirchengemeinden werden heute im Gottesdienst helle Weizenkörner in dunkle Erde gelegt.
Offene Türen – offene Kirchen
Türen auf – das haben sich für dieses Jubiläumsjahr auch viele Kirchengemeinden in unserer Gegend vorgenommen. Offene Türen – offene Kirchen. Türen auf, ...
Traditionen bewahren
... Feuerwehren, es fehlen Sänger in den Chören, es fehlen Menschen in den Kirchengemeinden. Vielleicht sammelt ja jemand mal Unterschriften für mehr Beteiligung an ...
Lasst Funken sprühen
Seit Jahren unterstützt die Kirche Projekte, die Kirchengemeinden sichtbarer machen und vor allem: näher zu den Menschen bringen. Bei mir ...