Innovation und Exnovation als Themen der Winter School
Altes muss beendet werden, damit Neues entstehen kann
Erstes Netzwerktreffen der „Frauen in Schwarz“ in Ostdeutschland
Zu einer außerordentlichen Mahnwache im Zentrum Magdeburgs versammeln sich am 18. Februar Teilnehmerinnen des fünften deutschen Netzwerktreffens der „Frauen in Schwarz“.
Frühjahrstagung der Landessynode geht in Bad Sulza zu Ende
Beschluss zu konsequentem Umgang mit Missbrauchsfällen
Kirchenraeume und ihre Potenziale 2004
In Kirchenräumen steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Ein viertägiges Seminar lädt alle Interessierten dazu ein, Kirchenräume für sich neu zu entdecken.
„Nach uns die Kinder“: Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
15. Januar in Magdeburg: „Meile der Demokratie“
Musik, Theater und Podiumsdiskussion auf der Kirchenbühne
EKM-Landessynode in Erfurt beendet
Auswertung des Arbeitsbereiches Seelsorge stand im Fokus der Tagung
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Zum Reformationstag laden rund 30 Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zur so genannten "ChurchNight" ein. ChurchNight ist ein Netzwerk für Jugendliche und will mit Veranstaltungen den Reformationstag beleben und feiern.
Gottesdienst im Zeichen der Hochwasserkatastrophe in Schönhausen
„Des Geschehenen gedenken - den Helfern danken“
Fernsehgottesdienst zu 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
MDR überträgt aus der Stadtkirche St. Marien in Torgau
Andachten und Gottesdienste zum Schulanfang
Liedergottesdienst in Weimar thematisiert Klimawandel
Bildungsdezernentin verlässt die EKM
Oberkirchenrätin Martina Klein übernimmt Vorsitz der Bayerischen Schulstiftung
Die 10000 Eintrittskarte zur Taufausstellung wird morgen verkauft
Fototermin um 12 Uhr im Magdeburger Dom:
Wer kommt zur Krippe?
Evangelische Jugend lädt auf den Magdeburger Domplatz ein
Wolfgang Huber wird Schirmherr des Lutherwegs in Sachsen Anhalt
Wolfgang Huber wird Schirmherr des Lutherwegs in Sachsen-Anhalt
EKD-Ratsvorsitzender: Botschaft des Reformators wird auf neue Weise lebendig - Eröffnung am 28. März in Höhnstedt nahe Lutherstadt Eisleben
Tagung zur Zerstörung Magdeburgs im Dreißigjährigen Krieg
Die Belagerung und Zerstörung Magdeburgs im Mai 1631 ist Schwerpunktthema der zweiten Jahrestagung des Vereins für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen, die am 9. und 10. Mai 2005 in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt stattfindet.
Anmeldungen für drittes Evangelisches Jugendcamp
Workshops zu Rechtsextremismus, Gewaltprävention, Sex und Liebe
Bibelarbeit als Rap und Theater, Konzerte von Rock bis Ska
Erfurter Pröpstin wird verabschiedet
Landesbischöfin: Elfriede Begrich hat in der Nachfolge Jesu streitbar gewirkt
Kirchenkreis Salzwedel hält erste Zukunftskonferenz ab
„So geht das nicht weiter! Wie dann?“