Saison für das Weihnachtsoratorium beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
„Weihnachten geht weiter“
Der „Nach-Adventskalender“ der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Unterschriftenaktion fuer Weihnachtsmarkt nach Totensonntag
„Adventszeit wird ärmer, wenn wir sie immer weiter ausdehnen“
Pfadfinder bringen das Friedenslicht nach Thüringen
Zentrale Aussendungsfeier am dritten Advent im Dom in Erfurt
Weihnachtsoratorium von der Orgel, als CD oder Tanz
Bachs beliebte Kantaten werden alternativ aufgeführt
200. Kantatengottesdienst in der Taufkirche Johann Sebastian Bachs
Enthüllung einer Telemann-Stele auf dem Georg-Philipp-Telemann-Platz
Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Thüringen
Aussendungsgottesdienst am 3. Advent in Leinefelde
Andachten, Gottesdienste und Geistliche Konzerte zum Nikolaustag
Gesprächsrunde in Gera mit einem Coach über Angst
„Interreligiöse Stadtspaziergänge“ führen durch Erfurt und Jena
Besuch unbekannter Gotteshäuser und Gespräch mit Repräsentanten
Saison für das Weihnachtsoratorium hat begonnen
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Noch keinen Adventskalender ...?
Und wir finden endlich einen gesegneten Advent. Hofft Gregor Heidbrink, evangelisch aus Apolda. Gregor Heidbrink
Predigt zum Buß- und Bettag 2022 zur Eröffnung der Landessynode am 16.11.2022 von Regionalbischof Tobias Schüfer
Sonntag nach Trinitatis landete er bis 1978 auf den zweiten Advent, um später dann am dritten Advent zu stören. Damals stöhnten die PredigerInnen: Das passt nicht zum Advent, ...
Im Einsatz für die Musik: der Organist Bertram Adler
Alles begann in der Adventszeit 2022. Bertram Adler, ehrenamtlicher Organist im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz, saß an einer der vielen Orgeln im Nördlichen Zeitz und spielte „Die Nacht ist vorgedrungen“, mit dem Text von Jochen Klepper und der Melodie von Johannes Petzold (EG 16).
Maria und Kind entführt
Maria und Kind entführt „Maria und ihr Kind entführt“! Diese Schlagzeile prangte vor ein paar Tagen in der Zeitung. Tatort: Eisenach. ...
Lebkuchen jetzt - noch nicht!
Advent warten, das geht. Ich meine mit dem ganzen Kerzen anzünden, Sterne ins In fünf Tagen ist es soweit! Dann ist Advent. Advent ist im Dezember! Aber ich höre jetzt auf mit der Gardinenpredigt. ...
Sonn und Feiertagskultur darf nicht wirtschaftlichen Interessen
Kritik der Kirchen an Entscheidung des Wirtschaftsausschusses zu Ladenschluss