Mehr als 500 Maedchen und Jungen auf dem Weg zum Jugend Camp
Nur noch ein paar Tage – dann geht es los. Dann steigt in Sachsen-Anhalt das Jugend-Camp VOLLLEGAL. Mehr als 500 Jugendliche werden vom 27. bis 29. Juni 2003 in Peseckendorf bei Oschersleben erwartet.
Start für Jugendpolitisches Team mit einem Workshop in Eisenach
Jugendliche sollen Politik und Gesellschaft aktiv mitgestalten
Sachsen Anhalt beim ersten Oekumenischen Kirchentag
Viele Gruppen aus Sachsen-Anhalt beteiligen sich am ersten gemeinsamen Großereignis der Kirchen in Deutschland, dem Ökumenischen Kirchentag (OEKT) in Berlin vom 28. Mai bis 1. Juni. Mehrere hundert Teilnehmer aus der Region haben sich als Dauergäste angemeldet, weitere Tagesgäste werden folgen.
KonfiCamps Wittenberg 2024 gehen in die achte Runde
Lutherstadt Wittenberg. Ende Juli startet die nächste Runde des deutschlandweit größten KonfiCamps.
Diakonie und Kirche fordern gleiche Rechte für Geflüchtete mit Behinderungen
Die Diakonie Deutschland und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) machen auf die Ungleichbehandlung von Geflüchteten mit Behinderungen aufmerksam.
Aktion "5000 Brote" spielt eine Million Euro Spenden ein
Seit 2014 backen Konfirmandinnen und Konfirmanden in ganz Deutschland zusammen mit Bäckerinnen und Bäckern aus ihrer Region Brote.
Aktion “5000 Brote": Neue Schirmherrschaft mit neuen Projektländern
Die Aktion “5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt” bekommt in diesem Aktionsjahr prominente Unterstützung: Annette Kurschus, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), und Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, übernehmen gemeinsam die Schirmherrschaft.
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
40.000 Euro wurden im vergangenen Jahr gespendet
Jugendcamp vom 15 17 9 in Volkenroda mit 100 Veranstaltungen
Evangelisches Jugendcamp mit 1.500 Jugendlichen vom 15.-17. September 100 Veranstaltungen: Bibelarbeit auf dem Seil, „Nacht-Kirche“, live-Musik
Thüringer Theatertage
Thüringer Theatertage der Evangelischen Kirche:
Wie in einem Brennglas zeigen, was Jugendliche bewegt
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend
Noch wenige freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Junge Christen feiern ChurchNight statt Halloween
Geburtstagsfeiern mit Miss Germany, Zauberer, Wiedergängern, Zockern
ChurchNight statt Halloween: Gottesdienste, Workshops, Konzerte und Kirchen-Schlaf
Kirchturm-Klettern, Riesen-Kicker und Luther-Lounge
Evangelisches Jugendcamp vom 20. bis 22. Juni
Jugendliche ab 14 Jahren können Mitarbeiter werden
Freie Plätze für Freiwilliges Ökologisches Jahr in Thüringen
Bereits mehr als 250 Absolventen bei der Evangelischen Jugend
Seit 15 Jahren werden Bildungspatenschaften in Ruanda organisiert
Lange Warteliste für Kinder, die dringend Hilfe brauchen
EKM-Synode diskutiert Rahmenordnung für die Konfirmandenarbeit
„Türen öffnen – Brücken bauen“
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Online-Austausch zur Jugendarbeit in der Corona-Krise
Motto „Verlorene Zeit, verschwendete Jugend?“
Mit der Evangelischen Jugend unterwegs - über 350 Freizeitangebote im In- und Ausland
... Besonders wichtig ist es uns als Kirche, dass insbesondere die Kinder und Jugendliche eine Möglichkeit einer Ferienfahrt bekommen, die sonst nicht wegfahren.