"Helden des Alltags" mit Thüringer Demokratiepreis ausgezeichnet
Erfurt (epd). Im Erfurter Augustinerkloster ist am Montag der "Thüringer Demokratiepreis 2019" verliehen worden. Er ging in drei Kategorien an das "Eichsfelder Bündnis gegen Rechts", die Junge Gemeinde Stadtmitte Jena sowie die Suhler Geschichtslehrerin Heidemarie Schwalbe und den Geraer Pfarrer Michael Kleim, teilte das Bildungsministerium in der Landeshauptstadt mit.
Miriam Rose in europäisches Kirchengremium gewählt
Neues Präsidium für die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa: Gottfried Locher wiedergewählt, Miriam Rose und John Bradbury neu
Jüdisch-christliche Begegungstage mit Ilse Junkermann und Friedrich Kramer | Margot Käßmann bei Festgottesdienst und Podiumsdiskussion
An den Jüdisch-christlichen Begegnungstagen im Rahmen der Thüringer Achava-Festspiele vom 19. bis 22. September in Eisenach beteiligt sich die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit zahlreichen Beiträgen.
Christen feiern Tag der Deutschen Einheit
Landesbischöfin: Ungerechtigkeit sollte uns viel mehr beunruhigen
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten – vielfältige Angebote in der Karwoche
Tagung zum Umgang mit Rechtsextremismus in Schulen
Tagung zum Umgang mit Rechtsextremismus in Schulen
Aktion „Autofasten Thüringen 2016“ startet an Aschermittwoch
Verkauf der „Fastentickets“ für Bus und Bahn ab 1. Februar
3. Mitteldeutscher Lektorentag in Nordhausen
Mehr als 2000 Ehrenamtliche gestalten in der EKM Gottesdienste mit
Fluegelalter von Ronald Paris fuer Sondershaeuser Stadtkirche
Flügelaltar des Malers Ronald Paris für Sondershäuser Stadtkirche
Altarsegnung am 5. Juni
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Erneut eine Frau im kirchlichen Leitungsamt
Superintendentin des Kirchenkreises Henneberger Land wird eingeführt
Tagung „Bilder tauschen – Kirche in der DDR“
Podium mit Ilse Junkermann, Ausstellung mit DDR-Fotos, Diskussion mit Schülern
EKM schenkt Kindern zum Nikolaustag neue Podcast-Serie
Andachten und Aktionen von Kirchengemeinden
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Oratorium „Paulus“ beschließt Herzog-Georg-Jahr
Vortragsreihe in Erfurt-Stotternheim widmet sich friedlicher Revolution
Start am 4. Mai mit Veranstaltung zur DDR-Kommunalwahl vor 20 Jahren
Jüdisch-christliche Begegungstage mit Junkermann und Kramer
„Entjudete“ Bibelsprüche werden wieder gezeigt
Landesbischöfin Junkermann ordiniert elf Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Johannisfeuer, Andachten, Gottesdienste, Konzerte, Theater und Feste
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Thüringen gedenken am 9. November der Pogromnacht
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete