Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Wittenberg
Zwischenbilanz zum Reformationsjubiläum
Fünf Jahre Zentrum Taufe in Eisleben
Fünf Jahre Zentrum Taufe in Eisleben In der St. Petri-Kirche in Eisleben wurde Martin Luther am Tag nach seiner Geburt getauft. Damals ahnte noch... Zeichen beigegeben würde.“ Vor fünf Jahren hat man Luthers Taufkirche in Eisleben umgebaut und einen Taufbrunnen in den Fußboden eingelassen. So können ...
Festgottesdienste in Eisenach und Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 29 Frauen und Männer
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
Auftakttreffen zum Samstagspilgern in Halle
Wir sind Bettler - das ist wahr
In Eisleben. Dort ist er dann gestorben, am heutigen 18. Februar im Jahr 1546. Martin ...
„Traditionell weltoffen?“
Ausstellung zu multikulturellen Perspektiven Sachsen-Anhalts
„… und du mein Schatz“: Kreiskirchentag in Eisleben
Fest des Glaubens mit Konzerten, Theater, Workshops und Gottesdiensten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 16 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Karwoche: Große Werke der Kirchenmusik und Kreuzwege
Ostern: Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Kirchengemeinden laden zum Valentinstag ein
Gottesdienste, Lesungen, Konzerte
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Veranstaltungen in der Adventszeit - Beginn des neuen Kirchenjahres
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt/Sachsen (Auswahl)
Laternenumzüge, Lieder und Hörnchen - Kirchengemeinden feiern Martinstag
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt (Auswahl)
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte - Ausgewählte Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt und Teilen Sachsens
Landeskirchenmusiktage der EKM in Torgau
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktion an Schlosskirche und Stadtkirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg