Fachtag „Heilsamer Glaube oder heilloses Durcheinander?“
Werner-Krusche-Hochschulpreis wird verliehen
„ÜberWunden“ – 2. Gesprächsforum zum Bußwort des Landeskirchenrates
Unter dem Titel "ÜberWunden" findet am 25. Mai 2019 das 2. Forum zum Bußwort des Landeskirchenrates der EKM vom Herbst 2017 statt. Im Zentrum dieses Gesprächsforums im Augustinerkloster Erfurt sollen unterschiedliche Sichtweisen auf das Bußwort stehen.
Gut ist, was hilft? Heilsamer Glaube oder heilloses Durcheinander? Fachtag Forum Weltanschauungen am 8. Mai
Gesundheit ist ein hohes Gut. Zu den Heilsversprechen unserer Zeit gehört eine Optimierungslogik, die körperliche Schwäche, Krankheit und Tod aus dem Leben verdrängen und durch Behandlung des Körpers und der Psyche mit unterschiedlich begründeten Methoden bewältigen möchte.
Vortrag zum Grundeinkommen: Ist der Mensch ein Faultier?
Diskussion über Menschenbilder beim Evangelischen Forum in Gotha
66.430 Menschen haben Petition „Tempolimit 130“ unterschrieben
„Unser Parlament muss sich der Debatte stellen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Theologe für mehr Dialog der Kirchen mit liberalen Muslimen
Stuttgart/Leipzig (epd). Der Stuttgarter Theologe und Islamwissenschaftler Hanna Nouri Josua hat sich für einen verstärkten Dialog der Kirchen mit liberalen Muslimen ausgesprochen. Im christlich-islamischen Dialog habe zu lange das Argument gegolten: "Wir reden mit allen; wir grenzen niemanden aus", schreibt der Geschäftsführer des Evangelischen Salam-Centers in seinem neuen Buch "Die Muslime und der Islam. Wer oder was gehört zu Deutschland", das in der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig erschienen ist.
Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Sparschwein-Aktion
Preisvergabe durch Besucher des Fundraisingtages in Jena
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Nominierte für den Fundraisingpreis kommen aus Leipzig, Weimar und Jena
Appell für Frieden in Europa gestartet
Köln/Berlin (epd). Ein Bündnis aus über 70 zivilgesellschaftlichen Organisationen hat vor der Europawahl im Mai zur Rettung des "Friedensprojekts Europa" aufgerufen. Bis zur Wahl lädt das Bündnis aus neun europäischen Ländern dazu ein, einen Aufruf im Internet zu unterzeichnen, wie das Forum Ziviler Friedensdienst am Montag in Köln mitteilte.
Mitteldeutscher Fundraisingtag am 12. März in Jena
Frühbucherrabatt bis zum 11. Januar
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ erstmals für drei Projekte
Preisvergabe beim Fundraisingtag in Jena
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Altbischof Kähler hält Vortrag über den Nazi-Gegner Werner Sylten
Evangelisches Forum Gotha findet einmal im Monat statt