Komödie „Der Drache“ als Parabel über Macht, Freiheit und Wahrheit
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Andachten und musikalisches Feuerwerk zum Jahreswechsel
Sternsinger schreiben Segenswünsche über Haustüren
Collegium maius öffnet sich für die Stadt
Am 8. Juni werden Kunst-Abende eröffnet
Am 16. Juni wird Kunstwerk im Foyer enthüllt
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof
Propstsprengel Gera-Weimar: Landessynode wählt Diethard Kamm zum Regionalbischof Diethard Kamm ist neuer Regionalbischof für den Propstsprengel ...
Wiedereröffnung der Jugendbildungsstätte Junker Jörg in Eisenach
Am 28. Mai öffnet Haus nach Sanierung seine Türen
Festgottesdienst in Eisenach zum Auftakt des Reformationsjubiläums
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm übergibt neue Lutherbibel
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Befehl zur Deportation vor 70 Jahren:
Evangelische Christen erinnern an Schicksal der Russlanddeutschen
Aufruf zur Integration in die Kirchengemeinden
Internet Award der EKD geht an kirchengrundstuecke de
EKM-Immobilien-Plattform wird mit Internet-Award der EKD ausgezeichnet
Kirchengrundstuecke.de erhält Webfish-Innovationspreis
EKM pflanzt einen neuen Wald
Bisher dienen 11.600 Hektar Kirchenwald als Kohlenstoffspeicher
Männer aus Mitteldeutschland treffen sich zu traditioneller Tagung
Zahlreiche weitere Angebote für Männer aller Altersgruppen
Brandanschlag auf die Salvatorkirche in Gera
Regionalbischof Kamm: „Erschüttert über eine solche Tat“
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Frauen aus Palästina wünschen sich ein Band des Friedens
Weimarer Kirchengemeinde eröffnet einen Kindernothilfefonds
Ehrenamtliche haben 15.000 Euro für bedürftige Kinder gesammelt
„Traumkirche“ mit Kirchenschlaf und Orgelmusik
Neues Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Gera
Liboriuskapelle wird mit prominenten Gästen eingeweiht
Einmalige Wandmalereien aus dem Mittelalter sind restauriert
Fest mit Musik, Feuershow und Kinderprogramm
Israelsonntag: Gottesdienste, Konzert und Ausstellungseröffnung am 16. August
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Gedenkveranstaltung zu Goethes 200 Hochzeitstag
Weimar ist von napoleonischen Truppen besetzt... und Goethe heiratet
Gedenkveranstaltung an Goethes 200. Hochzeitstag
Film-Gottesdienst mit Schneeballschlacht-Szene und Orgelimprovisation
Beginn des neuen Kirchenjahres
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Martinsfest mit Reitern, Musik, Theater, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe
EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“