Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Landeskirche

2788 Suchergebnisse

Verabschiedung von Regionalbischof Christoph Hackbeil

Magdeburg (epd). Der evangelische Regionalbischof im Sprengel Stendal-Magdeburg, Propst Christoph Hackbeil, ist am Samstag mit einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet worden.

EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Waffenlieferungen an die Ukraine

Berlin (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die von der Bundesregierung zugesagten Waffenlieferungen an die Ukraine kritisiert. 

Studientag zu Theologie und Künstlicher Intelligenz

Halle (epd). Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg widmet einen Studientag am 15. Januar dem künftigen Einfluss Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Theologie. 

EKD richtet zentrale Anlaufstelle für Opfer sexualisierter Gewalt ein | Start im Juli

Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche oder der Diakonie können sich künftig an eine unabhängige zentrale Anlaufstelle wenden.

Renke Brahms seit zehn Jahren Friedensbeauftragter der EKD

Vor zehn Jahren wurde der Bremer Theologe Renke Brahms als erster Friedensbeauftragter der EKD ins Amt eingeführt.

 

Kaum gemischt konfessioneller Religionsunterricht

Weimar (epd). Der gemeinsam von Protestanten und Katholiken verantwortete Religionsunterricht läuft in Mitteldeutschland offenbar verhalten an.

Lutherhaus sucht Exponate zum "Entjudungsinstitut"

Eisenach (epd). Das Eisenacher Lutherhaus plant im kommenden Jahr eine Sonderausstellung zu dem kirchlichen "Entjudungsinstitut" in der Stadt während der NS-Zeit. In Vorbereitung darauf hat Museumsleiter Jochen Birkenmeier die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.

Kirchen wollen beim Religionsunterricht kooperieren

Erfurt (epd). Nach Sachsen wollen die Kirchen auch in Thüringen künftig beim Religionsunterricht enger zusammenarbeiten. Anstatt nach Konfessionen getrennt soll er in gemeinsamen Lerngruppen mit katholischen, evangelischen und konfessionslosen Schülerinnen und Schülern ausprobiert werden, sagte die Schuldezernentin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Martina Klein, am Mittwoch in Erfurt.

Hambacher Forst: Präses Rekowski fordert Bewegung von RWE und Landesregierung

Im Konflikt um den Hambacher Forst und einen Braunkohle-Ausstieg hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, den Energiekonzern RWE und die nordrhein-westfälische Landesregierung zu mehr Bewegung aufgefordert.

Ökumenischer Klimapilgerweg startet am 14. August

Annette Kurschus und Anna Nicole Heinrich aus dem Rat der Evangelischen Kirche von Deutschland (EKD) nehmen am 5. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit von Polen nach Glasgow teil.

EKM: Fast die Hälfte der Zahlungen an Diktatur-Opfer ausgezahlt

Weimar (epd). Der mit 500.000 Euro ausgestattete Anerkennungs-Fonds der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist fast zur Hälfte ausgeschöpft.

Kirchliches Bündnis kauft Schiff zur Seenotrettung: Ehemaliges Forschungsschiff für 1,5 Millionen Euro ersteigert

Berlin (epd). Das kirchliche Bündnis "United4Rescue" ist bei seinen Plänen für eine eigene Rettungsmission im Mittelmeer einen Schritt weiter. Das Bündnis hat das Kieler Forschungsschiff "Poseidon" erworben, wie es am Freitag mitteilte.

Neue Regionalbischöfin Friederike Spengler in ihr Amt eingeführt

Gera (epd). In Gera ist am Sonntag Friederike Spengler als neue Regionalbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in ihr Amt eingeführt worden. Den Festgottesdienst in der Johannis-Kirche leitete Landesbischöfin Ilse Junkermann. Spengler hatte sich im November während der Herbstsynode der mitteldeutschen Kirche bereits im ersten Wahlgang gegen ihren Mitbewerber, den Superintendenten des Kirchenkreises Bad-Frankenhausen-Sondershausen Kristóf Bálint, durchgesetzt.

Synoden von Merseburg und Naumburg-Zeitz streben gemeinsamen Kirchenkreis bis 2026 an

Zu einer gemeinsamen Synodaltagung trafen sich am 25. April 2024 in Weißenfels die Kreissynoden Merseburg und Naumburg-Zeitz. Die Sitzung war ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem gemeinsamen Kirchenkreis.

Deutscher Pfarrerinnen- und Pfarrertag eröffnet

Leipzig (epd). Der 76. Deutsche Pfarrerinen- und Pfarrertag ist am Montag mit einem Gottesdienst in der Leipziger Thomaskirche eröffnet worden. 

Jubiläumsgottesdienst in der Stadtkirche St. Wenzel: Sechzig und fünfzig Jahre Ordination

Naumburg. Am kommenden Sonntag, dem 20. Oktober (10 Uhr), findet in der Stadtkirche St. Wenzel ein feierlicher Jubiläumsgottesdienst statt.

Hoffentlich“: Kampagne gibt Impulse zum Buß- und Bettag | Ev. Kirchen regen zur Auseinandersetzung mit dem Thema Hoffnung an

„Hoffentlich“ – so ist die aktuelle Themenkampagne der Evangelischen Kirchen zum Buß- und Bettag (Mittwoch, 20. November) überschrieben, die federführend von der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck (EKKW) und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) initiiert wurde.