Auftanken für den Alltag: Seelsorge im Urlaub – den Blick wechseln
Der Sommerurlaub ist eine ganz besondere Zeit im Jahr. Viele fiebern ihm entgegen. Die Ferien bieten die Gelegenheit, Erholung für die Seele zu finden.
Peter und Paul
Peter und Paul Peter und Paul. So heißt der Tag heute in christlichen Kalendern. Er ist den beiden Aposteln Petrus und Paulus gewidmet. ...
Kirche: Bei Tempolimit geht es um Leben und Tod | Petitionsausschuss debattiert Vorstoß der mitteldeutschen Kirche
Berlin (epd). Die Forderung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) nach Einführung eines generellen Tempolimits auf deutschen Autobahnen ist von der Bundesregierung zurückgewiesen worden.
Eine der ältesten Kirchenbibliotheken Thüringens wieder am alten Platz
Festakt in der Oberkirche Arnstadt
Start für Gottesdienste zum Sommerabend am 30. Juni
Motto „Frauen in der Bibel“ und im Anschluss Beisammensein
Auschwitz Komitee fordert Durchgreifen gegen rechte Szene
Berlin (epd). Holocaust-Überlebende fordern nach dem mutmaßlich rechtsextremen Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) ein konsequentes Durchgreifen der Sicherheitsbehörden gegen die rechte Szene.
Armut
Armut Endlich klingelt es zur Pause. Die Kinder toben aus dem Klassenraum. Die Lehrerin packt ihre Plastikdose aus, voll mit Apfel- und ...
Christen aus Mitteldeutschland beim Evangelischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Ausstellung einer preisgekrönten Künstlerin im Landeskirchenamt
Vortrag „Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge bekämpfen!“
Evangelischer Kirchentag bis 23. Juni in Dortmund: Auch EKM und Diakonie präsentieren sich
Viele Christen aus Mitteldeutschland werden zum Evangelischen Kirchentag nach Dortmund reisen. Die Evangelische Kirche in Mittdeutschland präsentiert und engagiert sich dort mit ganz unterschiedlichen Themen.
Gottesdienste, Andachten, Feste und Feuer zum Johannistag
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Fußballturnier mit Esel-Pokal
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Evangelischer Kirchbautag vom 19. bis 22. September in Erfurt
Motto „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“
Öffentliche Anhörung der Petition „Tempolimit 130“
Sitzung des Petitionsausschusses wird live übertragen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Europaweites Glockenläuten 2019 geplant | Positive Bilanz des Europäischen Kulturerbejahres gezogen
Berlin (epd). Mit einem europaweiten Glockenläuten soll am 21. September 2019 erneut ein grenzüberschreitendes Zeichen für Frieden gesetzt werden. Geplant sei, dass an dem Tag ab 18 Uhr wieder für 15 Minuten Tausende kirchliche und weltliche Glocken gleichzeitig ertönen, sagte der Geschäftsführer des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), Uwe Koch, am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.
Menantes-Preis für erotische Dichtung für Autorinnen aus München und Wien
450 Autoren aus neun Ländern hatten sich beworben
Geburtstag feiern
Geburtstag feiern Heute ist Feiertag – Pfingstmontag. Wissen Sie eigentlich, warum es zwei Pfingstfeiertage gibt? Die Kirche feiert Geburtstag. Die ...
Göttlicher Atem
Göttlicher Atem „…da machte Gott den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Atem des Lebens in seine Nase… so wurde der Mensch ein ...