Kirchenprovinz Bischof Axel Noack zum Jahreswechsel
„Von Fußball-Fans lernen, das Leben trotz aller Probleme zu feiern“
Kirchenvertreter besuchen Asylbewerberheim in Harbke
Bischof informiert sich über Situation von Asylbewerbern
Landesbischöfin Junkermann reist zu Partnerkirche in die USA
Vorträge zu Reformationsjubiläum und Flüchtlingssituation vor Generalsynode
Kirchenprovinz praesentiert CD mit 60 Orgelstuecken zum Mitsingen
Ein Gottesdienst ohne Lieder? Unvorstellbar! Bloß was tun, wenn niemand da ist, der die Orgel spielen kann? Jetzt gibt es Hilfe! "Singt, singt dem Herren neue Lieder" heißt die CD.
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland vergibt Bauland
Erbbaurecht fördert den Eigenheimbau durch Familien
Kirchen gegen Feiertagsabschaffung
Mit dem Hinweis auf erhöhte Wirtschaftskraft und „Kaufkraftflucht“ versuchen Vertreter von Wirtschaftsverbänden, den 6. Januar als gesetzlichen Feiertag in Sachsen-Anhalt in Frage zu stellen.
Evangelische Kirche fordert Erhalt der Jugendpauschale
„Als wichtiges Förderinstrument bewährt“
Dritter Lutherwegtag mit Vertretern von Kirche, Tourismus, Kommunen
"Menschen sind entscheidend für Erfolg des Lutherweges"
Kirchengemeinden beteiligen sich an Woche der ausländischen Mitbürger
„Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern“
Grenzgänger-Festival in der Magdeburger Pauluskirche
„Fernweh – Impressionen einer musikalischen Reise“
Kirche regt differenzierte Auseinandersetzung des Landtags an
„Kein Aktionismus beim Ladenschluss“
Kirchenkreis Salzwedel hält erste Zukunftskonferenz ab
„So geht das nicht weiter! Wie dann?“
Kirchengemeinden feiern Martinstag am 11. November
Martinshörnchen und Laternenumzüge
Ein Orgel-Konzert für Generationen | 14. Klangwechsel beim Cage-Projekt in der Halberstädter Burchardi-Kirche
Von Romy Richter (epd)
"Der aktuelle Sound changiert zwischen Maschinenraum und Hamburger Hafen" - so beschreibt der Kuratoriumsvorsitzende der John-Cage-Orgel-Stiftung, Rainer O. Neugebauer, das Hörerlebnis, das Besucher in der Burchardi-Kirche in Halberstadt in Sachsen-Anhalt aktuell erwartet.
Lottomittel für acht Kirchengemeinden in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). Acht evangelische Kirchengemeinden in Sachsen-Anhalt erhalten Fördermittel der landeseigenen Lotto-Gesellschaft für Denkmalpflegeprojekte.
Evangelisches Kirchenparlament berät im November in Magdeburg
Hannover (epd). Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tagt erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang November in Magdeburg in Präsenz.
Kunstaktion von Moritz Götze in Erfurter Michaeliskirche
Erfurt (epd). Die Erfurter Michaeliskirche hat im Rahmen einer Kunstaktion für die Dauer der Fastenzeit einen neuen Altar bekommen. Das Kunstwerk "Jesus vor Kaiphas" von Moritz Götze verstellt bis zum Osterfest den Blick auf den eigentlichen Altar der früheren Universitätskirche der Landeshauptstadt.
EKM und Bistum Erfurt: Kirchen präsentieren sich gemeinsam bei der Thüringen Ausstellung in Erfurt
Bei der Thüringen Ausstellung auf dem Erfurter Messegelände präsentieren sich die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und das Bistum Erfurt an einem gemeinsamen Stand. Die Besucher erwartet dort eine interaktive Wand, bei der es um die 10 Gebote und ihre Bedeutung geht.
"Eine Katastrophe": Propst Johann Schneider über das aktuelle Verhalten der Russisch-Orthodoxen Kirche
Der Regionalbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Johann Schneider, ist einer der besten Kenner der Orthodoxie im deutschen Protestantismus. Im Gespräch mit Benjamin Lassiwe in der Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" nennt er das gegenwärtige Verhalten der Russisch-Orthodoxen Kirche vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine schlicht eine "Katastrophe".
Fast eine Million Euro Lottomittel für 34 Projekte | Auch Förderung für Orgelmusik und Kirchengebäude
Magdeburg (epd). Insgesamt 34 gemeinnützige Projekte in Sachsen-Anhalt profitieren nun von 981.500 Euro Lotteriefördermitteln.