Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert
... (EKM) erstreckt sich über die Bundesländer Thüringen, einen Großteil Sachsen-Anhalts sowie über Gebiete in Sachsen und Brandenburg. Die rund 910.000 Mitglieder verteilen sich auf über ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Christoph Hackbeil zum Regionalbischof gewählt
„Ich möchte den Gemeinden im Norden Sachsen-Anhalts einen starken Platz in unserer neuen Landeskirche geben“, sagteDurch die Fusion der Kirchenprovinz Sachsen mit der Thüringer Landeskirche zur Evangelischen Kirche in ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
"Klar werden, wo Rechtsextremismus anfängt"
Konferenz der Evangelischen Jugend in Bad Blankenburg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Wann sind Gottesbilder blasphemisch?
Theologische Woche an der Martin-Luther-Universität in Halle
Frühjahrssynode macht Weg für Föderation frei
Synode macht Weg für Föderation der Kirchen in Mitteldeutschland frei
Doppelhaushalt beschlossen:
Kirchliche Arbeit für 2003 und 2004 gesichert
Kein Personalabbau. Keine neuen Schulden
Frühjahrssynode tagt
Synode der Thüringer Landeskirche tagt vom 3. bis 6. April
Doppelhaushalt für 2003/2004 soll beschlossen werden
Landesbischof wird zur Lage der Kirche reden
Herbstsynode beschließt Leitlinien kirchl. Lebens
Synode der Thüringer Landeskirche setzt weiter auf Föderation
Neue Leitlinien kirchlichen Lebens und Stellenplan beschlossen
Herbstsynode diskutiert Föderation kontrovers
Synode diskutiert kontrovers Föderation mit Kirchenprovinz Sachsen
Landesbischof Kähler: „Ohne eine Lösung des Erfurtproblems ist die Föderation für mich nicht denkbar“
Kirchenprovinz-Synode: Bischofsbericht zum Religionsunterricht
Mehr Religions- und Ethikunterricht an den Schulen in Sachsen-Anhalt, das ist die zentrale Forderung im Bischofsbericht von Axel Noack am 17. November 2004 auf der Synode der Kirchenprovinz Sachsen.
Gedenkfeiern für Flutopfer am 5Januar in Sachsen-Anhalts Kirchen
Mehrere Kirchenkreise und Gemeinden der Kirchenprovinz Sachsen beteiligen sich an der für Mittwoch (5.01.) um 12 Uhr angeregten Gedenkaktion in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) für die Opfer der Flutkatastrophe in Südasien.
Kirchenprovinz-Bischof zu Scharfs Appell zum Religionsunterricht
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, begrüßt die Forderung des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Jürgen Scharf, das Angebot an Ethik- und Religionsunterricht in Sachsen-Anhalt auszubauen (Magdeburger Volksstimme/ 8. Januar 2005).
Abschluss der Provinzialsynode - Start der ersten Föderationssynode
Mit einem Gottesdienst beschließen die 79 Synodalen des Kirchenparlaments der Kirchenprovinz Sachsen heute um 14 Uhr ihre Herbst-Tagung. Die Feier im Erfurter Augustinerkloster ist gleichzeitig Auftakt zur ersten Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM).
3. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 16. April 2005 in Magdeburg
Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 16. April 2005 in Magdeburg Beschlussprotokoll... "Gottesdienst" in den Propstsprengeln der Kirchenprovinz Sachsen - Bericht für die Kirchenleitung DS2-2.pdf DS 3-1 Berufsbilder derProvinzialpfarrstelle bei der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt" DS 7-1.pdf DS 8-1 Kirchengesetz über die Zustimmung zur ...
Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.
Chronologie des Fusionsprozesses
Auf dem Weg zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"
... die Welt" An Heiligabend werden in den evangelischen Gottesdiensten in Sachsen-Anhalt traditionell Spenden für die Hilfsaktion "Brot für die Welt" gesammelt.Im gesamten Jahr 2007 wurden in Sachsen-Anhalt eine Million Euro an "Brot für die Welt" gespendet, allein in der... der Schöpfung abbilden", sagt Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen. "In einer Welt des zunehmend radikalisierten Marktes trägt 'Brot für die ...
Halberstädter Domschatz erwartet 100.000sten Besucher
Besuchermagnet zieht Gäste aus aller Welt.