Neue Buchveröffentlichung: “Die Wasserspeier am Dom zu Magdeburg“
Sie studierte Architektur an der Hochschule Anhalt in Dessau, wo sie als Studienschwerpunkt die Denkmalpflege wählte. FürDie Buchproduktion wurde durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert. "Die Wasserspeier am Dom zu Magdeburg - Katalogisierung und ...
Kirchenräume und Reformation - Grundausbildung Kirchenführung startet im August
... in Mitteldeutschland (EKM), von der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt und dem Bundesverband Kirchenpädagogik ausgestellt wird. Hintergrund: Die ...
Neues Design für Jugendgruppenleiter-Card
Erste “Juleica” geht an Evangelische Jugend
Presse-Erklärung: Demokratie braucht Selbstbewusstsein
Zum Umgang mit Rechtsextremisten in den Thüringer Kommunalgremien
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland kann „durchstarten“
Stiftungsrat hat sich in Erfurt konstituiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Wanderausstellung: Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland
... der EKM, die Archive der anhaltischen Landeskirche und der Kirchenprovinz Sachsen sowie der Verein für Kirchengeschichte der Kirchenprovinz Sachsen. Hintergrund Johannes Calvin gilt als „Gründungsvater“ des reformierten... sich auch in Mitteldeutschland zeitig aus, so trat etwa das Fürstentum Anhalt 1606 zur reformierten Konfession über. Ende des 17. Jahrhunderts wurden... und Brandenburg (zu letzterem zählten damals weite Teile des heutigen Sachsen-Anhalt) aufgenommen. Die Sprache der Einwanderer, ihre Traditionen, ...
Gemeinsame Verwaltung - Domschätze Halberstadt und Quedlinburg rücken enger zusammen
... im Landkreis Halberstadt zu den besucherstärksten Ausstellungsorten in Sachsen-Anhalt. Neben der weiteren touristischen Erschließung sollen die Standorte ...
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen
Jakobus-Pilgerwege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg wachsen zusammen Die Jakobswege in Sachsen-Anhalt und Brandenburg werden miteinander verbunden. Zu dem offiziellen... Verbindung der Pilgerwege, die von Polen herkommend durch Brandenburg und Sachsen-Anhalt zum Grab des Apostels Jakobus im spanischen Santiago de Compostela weiterJakobus Pilgerweg Sachsen-Anhalt sind das Land Sachsen-Anhalt, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Evangelische ...
Ökumenischer Gottesdienst zum Sachsen-Anhalt-Tag in Thale
„Und wenn die Welt voll Teufel wär, ...“
„Auf den Spuren starker Frauen” - 6. Ökumenischer Pilgertag am 6. Juni in Erfurt
... entlang der alten Handelsstraße Via Regia durch die drei Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 54 Pressestelle Eisenach Christine Dölle, ...
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt Zum traditionellen ökumenischen Empfang laden die Kirchen in ...
Verabschiedung von Bischof Axel Noack
Festgottesdienst am 7. Juni im Magdeburger Dom
EKM startet erste Fundraising-Ausbildung in Ostdeutschland
Seminar der Fundraising Akademie beginnt am 18. Mai
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Am 20. Mai beginnt der Evangelische Kirchentag in Bremen
5000 Teilnehmer aus der EKM werden erwartet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Schule schafft Chancen 2. Kongress Evangelischer Schulen in Mitteldeutschland
Im Mittelpunkt steht die Frage, welchen Beitrag evangelische Schulen in Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Bildungsgerechtigkeit leisten können. Auf dem Kongress ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Lichtinstallation am Thüringer Landtag: 29. April, 20.30 Uhr bis 24 Uhr
Evangelische Kirche startet Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“