Bischof auf Israel-Reise: Über allem liegt ein tiefer Schmerz
Berlin, Jerusalem (epd). Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat bei einer Reise nach Israel und in die palästinensischen Gebiete den Menschen vor Ort für eine "unfassbar große Gastfreundschaft" gedankt.
Wünscht Jerusalem Frieden
Wünscht Jerusalem Frieden Jerusalem. Juden beten dort an der Klagemauer am Fuße des Tempelberges. GenauUmstritten ist auch, zu wem Jerusalem politisch gehört. Israelis und Palästinenser erheben beide den Anspruch,In der heiligen Schrift, die Christen und Juden teilen, heißt es: „Jerusalem ist gebaut als eine Stadt, in der man zusammenkommen soll. Wünscht ...
Glockenguss für Friedenstreck nach Jerusalem
Brück (epd). Eine rund 70 Kilogramm schwere Glocke aus Kriegs- und Waffenschrott für Israel ist am Samstag im brandenburgischen Brück bei Potsdam gegossen worden.
Predigt Landesbischof Friedrich Kramer Festgottesdienst zur Einsegnung der Diakoninnen und Diakone am Sonnabend vor dem 1. Advent 30.11.2024 um 10.00 Uhr in der Augustinerkirche Erfurt
Festgottesdienst zur Einsegnung der Diakoninnen und Diakone am Sonnabend vor dem 1. Advent 30.11.2024
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Festgottesdienst zu 100 Jahren evangelische Kirche in Thüringen am 8. November 2020 in Eisenach
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer am Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr in der Eisenacher Georgenkirche
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
Die Toilette in Jerusalem
Die Toilette in Jerusalem Wann ist ein Mensch reich? Ganz früher lautete die Antwort: wenn er eineAuf das Anwesen eines wahrhaft Superreichen müssen Archäologen jetzt in Jerusalem gestoßen sein – der ein eigenes Klo aus Kalkstein besaß. Und das im... den Orgien in euren elfenbeingetäfelten Palästen!“ So sagten es im alten Jerusalem die Propheten. „Vor allem, Ihr Reichen, hört auf, das Recht zu beugen und ...
Ökumenischer Festgottesdienst zum Hohen Friedensfest am 8. August 2018 in Augsburg
Predigt aus dem Gottesdienst in der Basilika St. Ulrich und Afra zu Jesaja 65,17-25
Predigt von Pfarrerin Dr. Friederike F. Spengler am 23.09.2018 in Gera
Predigt zum 17. Sonntag nach Trinitatis
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Israelsonntag: Gottesdienste, Konzert und Ausstellungseröffnung am 16. August
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Predigt am 10. Sonntag nach Trinitatis, Israelsonntag, 4.8.2024 in der Kirche Greiz-Pohlitz, OKR Dr. André Demut
mit Predigtnachgespräch - Predigttext Sacharja 8, 20-23
C wie Chronologie
Kurze Zeittafel zur biblischen Geschichte
Online-Gespräch thematisiert Seenotrettung von Flüchtlingen
Propst von Jerusalem Joachim Lenz zu Gast
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Israelsonntag: Kollekten gehen an die Aktion Sühnezeichen
Tag des jüdisch-christlichen Dialogs
Zum Israelsonntag: Für Chancen des Friedens beten
24. August: Israelsonntag der evangelischen Kirchen
Münnich, Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum in Thüringen:
„Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten lebendig halten“
Ökumenischer Gottesdienst aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Zusammentritts der Deutschen Nationalversammlung
Predigt zu Jer 29,7.10-14a am 6. Februar 2019 in der Stadtkirche St. Peter und Paul zu Weimar (Herderkirche)