Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Feste, Lutherbier und Reformationsbrötchen
BeNe startet private Foren und Chat-Funktion | Neues Angebot stärkt Austausch von Betroffenen sexualisierter Gewalt
Das BetroffenenNetzwerk (BeNe) hat eine wichtige und lang erwartete Funktion freigeschaltet: Ab sofort können sich Nutzerinnen und Nutzer auch in privaten Foren und Chats austauschen.
Kunstkirche Uthleben ist Gewinnerin eines bundesweiten Wettbewerbs
Bunt, kreativ und für alle Generationen
Projektstelle für Social Media im Jugendverband Ev. Jugend EKM (m/w/d) und im Bund der Ev. Jugend in Mitteldeutschland (bejm)
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt in Erfurt
EKD und Diakonie begrüßen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes | Christliches Profil bleibt zentral
Am heutigen Donnerstag hat das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung zur Verfassungsbeschwerde der Diakonie Deutschland aus dem Jahr 2018 veröffentlicht.
Gemeindesekretär (m/w/d)
Kirchengemeinde Naumburg
Kirchenrecht
... Mitarbeitervertretungsgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Mitarbeitervertretungsgesetz-Ausführungsgesetz der EKM Grundordnung ...
„Bleibende Mahnung und Verpflichtung“: 80 Jahre „Stuttgarter Schulderklärung“ der EKD
Als eine „bleibende Mahnung für Christinnen und Christen“ hat die Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, die Stuttgarter Schulderklärung bezeichnet, die am 19. Oktober 1945 der Rat der EKD vor Vertretern des Ökumenischen Rats der Kirchen abgegeben hat.
Bischöfin Fehrs: „Wehrdienst und Friedensdienst zusammendenken“
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) fordert anlässlich der Bundestagsdebatte über den Wehrdienst eine breite Perspektive auf Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Friedensbeauftragter zeigt sich "gedämpft optimistisch"
Weimar (epd). Nach der Freilassung der noch lebenden israelischen Geiseln im Gazastreifen sieht der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, eine vorsichtige Chance auf Frieden.
Studienleitung für politische Jugendbildung (m/w/d)
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt Erfurt
Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“
Anlässlich des morgigen Welternährungstags (16.10.2025) fordert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, solidarische Klimapolitik und faire Handelsbeziehungen.
Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover von Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer
Friedensgottesdienst am 02.05.2025 beim DEKT in Hannover (Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis, Rote Reihe 8, 13.30-14.30 Uhr) Predigt von Vorsitzende des Rates der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs und Friedensbeauftragter des Rates der EKD, LB Friedrich Kramer
A-Kirchenmusiker (m/w/d)
Evangelischen Kirchenkreis Salzwedel
Assistenz der Leitung der Bahnhofsmission (m/w/d)
Ev. Kirchenkreis Halle-Saalkreis
Mitteldeutscher Landesbischof gegen Streichung des Reformationstags
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat sich gegen eine Abschaffung des Reformationstags als gesetzlichen Feiertag ausgesprochen.
Neue evangelische Senderbeauftragte für ZDF und ARD
Frankfurt a.M. (epd). Wechsel im Team der Medienbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD): Stephan Fritz, fast 19 Jahre ZDF-Senderbeauftragter im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), ist zum 1. Oktober in den Ruhestand gegangen, wie das GEP am Montag in Frankfurt am Main mitteilte.
Kirche des Monats Oktober steht in Heukewalde
Gotteshaus steht im Mittelpunkt des Ortes und des Lebens
Evangelische Kirche gedenkt gemeinsam der Opfer des 7. Oktober
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen äußern sich zum Jahrestag des 7. Oktober 2023.