Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ernährung

134 Suchergebnisse

Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Hunger verhindert Frieden“

Anlässlich des morgigen Welternährungstags (16.10.2025) fordert Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), eine gerechte Weltwirtschaftsordnung, solidarische Klimapolitik und faire Handelsbeziehungen.

Studie: Hunger in der Welt nimmt weiter zu

Aachen/Berlin (epd). Fast jedem dritten Menschen auf der Welt fehlt einer Studie zufolge das Geld für genug Lebensmittel.

Lutherischer Weltbund mahnt zum Welttag der humanitären Hilfe: Kürzungen treffen die Schwächsten

Am Welttag der humanitären Hilfe 2025 schlagen die Mitarbeitenden der Länderprogramme des Lutherischen Weltbundes (LWB) Alarm: Kürzungen in der humanitären Hilfe drängen die Schwächsten in noch tiefere Not.

Welthungerhilfe: Kürzungen und Konflikte verschärfen Hunger

Berlin (epd). Weltweit leiden nach Angaben der Welthungerhilfe 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger.

Verbände: Ernährungsarmut hat Folgen für gesamte Gesellschaft

Berlin (epd). Mehrere Verbände mahnen eine höhere Aufmerksamkeit für das Problem der Ernährungsarmut in Deutschland an. 

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen Ich mag ja Zwiebelkuchen. Und mein Mann hat neulich leckeren gemacht. Ich kann das gut leiden, wenn er in der Küche werkelt, das Radio ...

Rauhes Haus

Kinderarmut sieht heute anders aus: Schlechte Ernährung, schlechte Schulen, keine Kultur. Es wird nicht allein damit besser, mehr ...

Akademien fordern Festhalten am Klimaschutz

Berlin (epd). Nach dem Erstarken rechter Parteien bei der Europawahl bekräftigen die ostdeutschen Evangelischen Akademien ihre Forderung, die Erderwärmung zu begrenzen.

Kirche und Handwerk feiern 10 Jahre „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“

Die Aktion „5000 Brote“ feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Seit 2014 engagieren sich junge Menschen gemeinsam mit Bäckereien für eine bessere Welt.

Kostenloses Schulessen

Es ging um: Ernährung. Was soll die Politik besser machen? Geeinigt haben sie sich auf neunIch mach’s kurz: Ausreichend und gesund soll Ernährung sein. Logisch, oder? Klar, nur hat die Logik ihren Preis. Bevor die 160... hin und verlangen eine Anhebung der Regelsätze, weil sonst eine gesunde Ernährung nie und nimmer möglich ist. Und der Bürgerrat schlägt vor, jetzt kommt’s: ...

Kirchen rufen zum Klimafasten auf

Berlin (epd). In der christlichen Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern rufen die Kirchen erneut zum „Klimafasten“ auf.

Kirchen starten Spendenaktionen

Leipzig/Erfurt (epd). Die kirchlichen Hilfswerke „Brot für die Welt“ und „Adveniat“ haben ihre diesjährigen bundesweiten Spendensammlungen eröffnet.

Wandel säen

Wandel säen Die Adventszeit ist ja ziemlich kurz in diesem Jahr. Da heißt es fix sein mit den Geschenkideen für die Lieben. In einer Umfrage habe ich ...

"Brot für die Welt" eröffnet Spendenaktion mit Fernsehgottesdienst

Leipzig/Dresden (epd). Mit einem Gottesdienst in der Leipziger Peterskirche eröffnet das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ am Sonntag seine diesjährige Spendenaktion.

"Brot für die Welt" eröffnet Spendenaktion in Leipzig

Leipzig/Dresden (epd). Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ eröffnet in diesem Jahr seine bundesweite Spendenaktion mit einem Gottesdienst in der Leipziger Peterskirche.