Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Klima

872 Suchergebnisse

Factsheets

... Kirchenmitgliedschafts-Untersuchung (KMU) Klima: Hitzeschäden Kunstgut Waldschäden Solar auf Kirchendächern ...

Kirchenforst

Kirchenforst Die EKM und ihre Untergliederungen besitzen ca. 12.950 Hektar (ha) Kirchenwald in den Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt, ...

Welthungerhilfe: Kürzungen und Konflikte verschärfen Hunger

Berlin (epd). Weltweit leiden nach Angaben der Welthungerhilfe 733 Millionen Menschen an chronischem Hunger.

EKM-Landeskirchenamt ist "leitungswasserfreundlich"

Erfurt (epd). Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist als "leitungswasserfreundlich" ausgezeichnet worden.

Emission von Treibhausgasen hat sich halbiert

Dessau-Roßlau (epd). Seit der Einführung des Europäischen Emissionshandels vor 20 Jahren sind klimaschädliche Emissionen deutlich zurückgegangen.

Autofasten und Bäume pflanzen

Mit unserer Aktion Autofasten Thüringen setzen wir uns für den Klimaschutz ein. Jetzt wollen wir noch mehr tun: einen Autofasten-Wald anlegen!

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Weltflüchtlingstag - Bischof Stäblein: „Schaut hin, wo die Menschenwürde verletzt wird“

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade und Zuwendung zu begegnen.

Präsidium und Ausschüsse

Matthias Rein (Vorsitzender) Ausschuss Klima, Umwelt und Landwirtschaft (KUL) - 9 Mitglieder Mortimer von Rümker ...

Immobilien, Pacht, Forst, Erneuerbare Energien

Immobilien, Pacht, Forst, Erneuerbare Energien Immobilien
 Die Immobilien-Plattform www.kirchengrundstuecke.de enthält Angebote kirchlicher ...

Umwelt und Entwicklung

... finden Sie hier: www.oekumenezentrum-ekm.de/oekumenezentrum/umwelt-und-klima/mobilitaet/ Fachbereich Umwelt und Kirchlicher Entwicklungsdienst (KED)von Lebensstilen und der Klima-Debatte mit Sozialethik und Theologie berät die Landeskirche, deren... Mitgliedschaft bei der Klima-Allianz Deutschland Die EKM ist auch Mitglied der Klima-Allianz Deutschland. Das ist ein breites gesellschaftliches Bündnis für ...

Erfurter Thesen: Neues bundesweites Ökumenisches Netzwerk will gerechten Wandel für die EINE ERDE vorantreiben

Kirche kann, darf und muss sich einmischen, wenn es um die Schöpfung und die Geschöpfe der Erde geht – dieses Signal sendet das neu gegründete Ökumenische Netzwerk EINE ERDE von seinem konstituierenden Gründungstreffen in Erfurt.