Betreuungskraft (m/w/d)
Pfarramt Mühlberg
Danke
Danke Jeden Morgen macht sich Daniela mit ihrem Kleinbus auf den Weg. Tag für Tag holt und bringt sie ältere Menschen zur Tagespflege. Sie holt Sie ...
Cranach-Triegel-Altar bleibt dauerhaft im Naumburger Dom
Vor drei Jahren wurde im Naumburger Dom ein historischer Altar von Lucas Cranach dem Älteren mit einem neuen Mittelteil von Michael Triegel aufgestellt.
Hausmeister (m/w/d)
Zweckverband für Kindertageseinrichtungen im Ev. Kirchenkreis Erfurt
Sachbearbeitung in der Beihilfestelle (m/w/d)
Ev. Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt
Autofasten und Bäume pflanzen
Mit unserer Aktion Autofasten Thüringen setzen wir uns für den Klimaschutz ein. Jetzt wollen wir noch mehr tun: einen Autofasten-Wald anlegen!
Erzieher/Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Ev. Luth. Kirchengemeinde Sondershausen-Stockhausen
technischer Mitarbeiter (m/w/d) im Kindergarten
Ev.-Luth. Stadtkirchgemeinde Gotha
Haseloff besichtigt Arbeiten am Grab Otto des Großen
Magdeburg (epd). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und Kulturminister Rainer Robra (beide CDU) haben am Dienstag die Restaurierungsarbeiten am Grab Ottos des Großen im Magdeburger Dom besichtigt.
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
Neue Stücke des jüdischen Schatzes von Erfurt aufgetaucht
Erfurt (epd). Der vor knapp 30 Jahren entdeckte jüdische Schatz aus dem mittelalterlichen Erfurt ist um vier Stücke größer als bislang angenommen.
Zum Weltflüchtlingstag
Zum Weltflüchtlingstag Vor ein paar Jahren habe ich Hawi kennengelernt. Er kommt aus Eritrea und kellnert im indischen Restaurant bei uns in ...
Besuch im Hospitz
Besuch im Hospitz Vor kurzem habe ich das neue Hospiz in Bad Kösen besucht. Und ich sag´s gleich: Das war mir nicht ganz einerlei. So ein Ort, an ...
In eigener Sache: Die siebte Version der EKM-Internetseite ist online
Moderner, klarer, nutzerfreundlicher
Neues Buch zum Umgang mit Kirchengebäuden: "Leben statt Leere"
Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Traditionsabbruch, Vertrauensverlust, religiöses Desinteresse.
Kirchenmusik
... Gemeinderecht und Kirchenmusik im Dezernat Bildung und Gemeinde für die Pflege und Förderung der kirchenmusikalischen Arbeit in der Landeskirche ...
Familienarbeit
... zur stärkeren Wahrnehmung des Themas "Familie" Zusammenstellung und Pflege eines Adresspools über Zuständigkeiten für und Anbieter von ...
Landesbischof Kramer reist zur Partnerkirche nach Schweden
Verbindungen zwischen Gemeinden bestehen seit 1983
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKM-Landessynode im Kloster Drübeck beginnt
Landesbischof Kramer: „Aufrüstung macht die Welt unsicherer statt sicherer“