Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte bestätigt Vorstand
Gotha/Eisenach (epd). Sebastian Kranich ist als Vorsitzender der Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte im Amt bestätigt worden.
Plattform für Respekt und Dialog bleibt wichtigste Zukunftsaufgabe
Wittenberger Oberbürgermeister Torsten Zugehör ist neuer Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages.
Broschüre "Recht für Gemeindekirchenräte"
Broschüre "Recht für Gemeindekirchenräte" Das Kirchenrecht ist für die Arbeit der Gemeindekirchenräte bestimmt nicht das Thema Nr. eins. Sollen aber ...
Zwei Jahre nach Hamas-Angriff: Warnung vor Judenhass in Deutschland
Köln/Berlin (epd). Zum zweiten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel warnen die deutschen Sicherheitsbehörden vor einem erstarkten Antisemitismus in der Bundesrepublik.
Kirche des Monats Oktober steht in Heukewalde
Gotteshaus steht im Mittelpunkt des Ortes und des Lebens
Lutherhaus Eisenach feiert zehnjähriges Bestehen
Eisenach (epd). Das Lutherhaus in Eisenach feiert am Freitag den zehnten Jahrestag seit Wiedereröffnung am 26. September 2015.
Aufruf zum Schutz der Schöpfung mit konkreten Schritten
Weltweit steht Verhältnis von Mensch und Tier im Mittelpunkt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Wie Jazz mit dem Pinsel
Sammlung Hasso Plattner“ – so ist sie überschrieben. Ich hatte erwartet, dass mich ...
Vortrag über 1000 Jahre Glocken in Thüringen
Single-Glocke soll wieder zwei Partner bekommen
Kollektenplan
... eine gute Gelegenheit, um einen kurzen Augenblick über die Gestaltung der Sammlung im Gottesdienst nachzudenken. Kollektensammlungen haben als... Kollektenplan, Kollektensammlung, Kollektenempfehlung, Dankopfer, Sammlung, Kollekten, Kollekte, Ausgangskollekte
Luthergedenkstätten restaurieren historische Mönchskutte
Wittenberg (epd). Bis zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung in den Wittenberger LutherMuseen im Frühjahr 2027 soll auch die bekannte Kutte des Reformators Martin Luther (1483-1546) restauriert werden.
Ein Zeichen des Glaubens, der Verbundenheit und der Hoffnung auf Zukunft: Einweihung eines armenischen Chatschkars im Naumburger Domgarten
Am vergangenen Wochenende wurde im Garten des Naumburger Doms feierlich ein armenischer Kreuzstein – ein sogenannter Chatschkar – enthüllt.
Frauen
Frauen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland Die Frauenarbeit in der EKM wird von den Evangelischen Frauen in ...
Frauen
Frauen Evangelische Frauen in Mitteldeutschland Die Frauenarbeit in der EKM wird von den Evangelischen Frauen in ...
16. Thüringer Adjuvantentage als Musikfest für alle Generationen
Bauern und Handwerker haben einzigartige Musikkultur geprägt
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Tag der offenen Tür im Zentrum für Kirchenmusik
Ein Kirchenmusikfest mit Angeboten zum Mitsingen und Zuhören
Zehn Jahre Museumspredigt in Halle (Saale)
Predigt zu Gemälde „Akt mit Kopftuch“ von Lothar Zitzmann