Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Winter

528 Suchergebnisse

Factsheets

Factsheets AKTUELL Stellungnahme der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg zum Verbleib des Cranach-Triegel-Altars im Westchor des ...

GAMAV der EKM

GAMAV der EKM Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Sie finden ...

Weihnachten

Warum feiern wir Weihnachten? Weil Jesus geboren wurde. Deshalb wird Weihnachten auch Christfest genannt. Und weil Gott der Welt seinen Sohn schenkt, schenken sich Menschen aus Freude darüber Geschenke.

Fotowettbewerb von Stiftung KiBa und KD-Bank

Eine Aufnahme der Kirche St.Georg in Arneburg (Sachsen-Anhalt) erhielt den ersten Preis des diesjährigen Fotowettbewerbs von Stiftung KiBa und und KD-Bank.

Lindenzeit

Lindenzeit Sie blühen, die Tilia platyphyllos und die Tilia cordata – die Sommer- und die Winterlinde. Zur Heilpflanze des Jahres 2025 gewählt. ...

Wenn`s im Herz brennt

Wenn`s im Herz brennt Ganz mysteriös. In der Walburgakirche in Wintersdorf im Altenburger Land gibt es ein Gemälde. Darauf sieht man die Jünger Jesu ...

Spenden und Hilfe

Spenden und Hilfe Hunderttausende sind vor dem Krieg in der Ukraine in die Nachbarländer geflohen. Auch in Deutschland sind viele Geflüchtete ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

"Urlaub" vom Krieg

"Urlaub" vom Krieg Es ist ordentlich voll auf der Skipiste im ukrainischen Bukovel. Viele Familien sind da und genießen den Winterspaß. Doch der ...

Liebe buchstabiert

Liebe buchstabiert Jede Liebe verzehnfacht jede Kraft. Dieser Spruch von Bertha von Suttner hängt an meiner Pinnwand. Und nun befestige ich daneben ...

Sind wir alle Bettler?

... in Eisleben starb; Martin nahm trotz Warnungen seiner Frau Käthe im Winter den schweren Weg von Wittenberg über die Flüsse auf sich, um mal wieder ...

Schuhe ausziehen

Schuhe ausziehen Schuhe ausziehen habe ich von Kind auf gelernt, denn der Blick meiner Mutter war unnachahmlich, wenn ich mit morastigen Schuhen ...

Einen guten Beginn

Einen guten Beginn Kurz vor den Ferien hatte Richard, unser Enkel, seinen ersten Mathetest. Oh, was hat er da geschwitzt! Aber er ist gelungen: Alle ...

Unter Linden

Unter Linden „Kein schöner Land in dieser Zeit, als hier das unsre weit und breit, wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit.“ Das Lied haben ...

Baumpatenschaft

Baumpatenschaft Susann und Johannes besuchen jetzt zu Beginn des neuen Jahres Tilia Cordata im Stadtpark. Sie sind Baumpaten dieser Winterlinde. Ein ...